Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Wenn Sie wissen möchten, welche Anforderungen Sie für diese Stelle erfüllen müssen, lesen Sie weiter, um alle relevanten Informationen zu erhalten.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003T6S
* Dein Herz schlägt für die Elektrik/Elektronik-Entwicklung von Steuergeräten?
* Das Lösen von Fragestellungen und Herausforderungen in der Elektronikentwicklung und der Steuergerätevernetzung begeistern Dich?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir sind Teil der inspirierendsten Marke, vereinen Mobilität, Technologie und Lifestyle und kreieren Erlebnisse für Faszination und Leichtigkeit im Leben unserer Kunden.
Im Mercedes-Benz Technology Center (MTC) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Unsere Arbeit ist geprägt von den Visionen und Anforderungen einer mobilen Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.
Die Vernetzung moderner Fahrzeuge wird dabei zunehmend komplexer. Die Funktionen sind über mehrere Steuergeräte verteilt oder sogar außerhalb des Fahrzeugs angesiedelt. Daher ist ein zuverlässiger und schneller Datenaustausch fahrzeugintern über die Steuergeräte hinweg die Grundvoraussetzung für Innovationen. Wir suchen eine engagierte*n Praktikant*in, die sich auf spannende und herausfordernde Aufgaben in der Vernetzung freuen.
Als Teil der Abteilung Bordnetz sind die Kernaufgaben des Teams die Weiterentwicklung der Bussysteme (CAN, CAN-FD und Automotive Ethernet), Entwicklung neuer leistungsfähiger Bussysteme inkl. deren Hardware und der Sicherstellung des korrekten Verhaltens der vernetzten Steuergeräte an den Bussystemen.
Unsere Mitarbeiter*innen bilden dabei das Fundament unseres Erfolgs. Werde auch Du Teil des Teams!
Als Praktikant*in im Bereich Vernetzung hast Du sowohl die Möglichkeit Dein Wissen und Deine Erfahrungen einzubringen als auch die Chance Dich persönlich weiterzuentwickeln.
Du erhältst im Rahmen des Praktikums einen breiten Einblick in die Bereiche der Vernetzungsentwicklung durch projektspezifische Tätigkeiten.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
* Mitarbeiten beim Testing der Vernetzungsschnittstellen von Steuergeräten aus allen Domänen als Grundpfeiler einer funktionierenden Vernetzung
* Inbetriebnahme der Testumgebungen
* Vorbereitung und Durchführung von Steuergerätetests der Vernetzungsschnittstellen
* Erstellung von Testergebnisdokumentationen und Aufbereitung der Ergebnisse
* Mitwirken bei der Entwicklung von Testprogrammen und Abläufen
* Evaluierung von Testumgebungen und neuen Tool-Releases
* Automatisierung der Ergebnisdarstellungen und Ergebnisauswertungen
* Mitwirken bei der Absicherung aktueller und zukünftiger Vernetzungstechnologien und Topologien ggf. mit Untersuchungen von Umwelteinflüssen
* Durchführung von busphysikalischen Messungen und Untersuchungen
* Inbetriebnahme (ggf. Aufbau und Betreuung) geeigneter Testaufbauten
* Entwicklung von HW und/oder SW-Umfänge für Testaufbauten und Testautomatisierung
* Durchführung von Topologie-Untersuchungen und deren Dokumentationen
* Einblick in Analysetätigkeiten hinsichtlich des Kommunikationsverhaltens von Steuergeräten an Laboraufbauten und Entwicklungsfahrzeugen
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
* Immatrikulation an einer Hochschule oder Übergangsphase zwischen Bachelor & Masterstudium
* Studiengang im Bereich Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik, Informatik oder ein vergleichbarer technischer Studiengang
* Sicherer Umgang mit MS-Office (PowerPoint, Excel, Word, Access)
* Programmiererfahrung in einer Hochsprache
* Kenntnisse im Bereich der Messtechnik
* Kenntnisse eines oder mehrere der folgenden Bussysteme LIN, CAN, FlexRay oder Automotive Ethernet sowie AUTOSAR
* Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Hohe Eigeninitiative und Engagement
* Gute analytische Fähigkeiten und Eigensteuerung
* Teamfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
* Essenszulagen
* Mitarbeiterhandy möglich
* Mitarbeiterrabatte möglich
* Mitarbeiterbeteiligung möglich
* Mitarbeiter Events
* Coaching
* Flexible Arbeitszeit möglich
* Hybrides Arbeiten möglich
* Gesundheitsmaßnahmen
* Betriebliche Altersversorgung
* Mobilitätsangebote