Karriere in der Logistik? Bei uns schon!
Verantwortung übernehmen. Prozesse gestalten. Zukunft sichern.
Als Leiter*in unseres SAP Competence Centers übernehmen Sie die zentrale Verantwortung für ein leistungsfähiges, jederzeit verfügbares und zukunftssicheres SAP ERP-System.
Ziel der Funktion ist die Bereitstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Systemlandschaft, die den fachlichen Anforderungen entspricht und dabei den unternehmerischen Erfolg unterstützt. Sie stellen die qualitativ hochwertige Betreuung des ERP-Systems (Module SD, MM, FI, CO) durch das Inhouse-Team sicher, setzen Projektanforderungen um und agieren als strategische Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen.
Aufgabenprofil:
1. Steuerung und Weiterentwicklung des SAP ERP-Systems (Module SD, MM, FI, CO)
2. Koordination der Inhouse-Beratung sowie der SAP-Anwendungsentwicklung
3. Planung, Priorisierung und Umsetzung von SAP-Projekten auf Basis wirtschaftlicher und strategischer Kriterien
4. Projektmanagement, inklusive Controlling und Risikomanagement
5. Systempflege: Betreuung von Updates, Support Packages und Wartung
6. Fachliche Mitarbeit im Modul FI/CO
7. SAP-Berechtigungswesen: Rollenkonzept, Zugriffsvergabe, jährlicher Review
8. Lizenzmanagement: Durchführung von Lizenzaudits, Monitoring des Lizenzbestands
9. Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und regelmäßiger Austausch im SAP-Umfeld
10. Führung und Entwicklung des SAP CC-Teams
11. Steuerung externer Dienstleister sowie Ansprechpartner bei internen und externen Audits
Qualifikationsprofil:
12. Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik o. ä. mit SAP-Fokus
13. Mehrjährige Führungserfahrung im SAP-Umfeld
14. Tiefgehende Kenntnisse im SAP-Modul FI sowie breites SAP-Systemverständnis
15. Fundiertes Wissen im SAP-Berechtigungswesen
16. Starke Projektmanagementfähigkeiten und unternehmerisches Denken
17. Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
18. Sicheres Auftreten, Teamorientierung und Kommunikationsstärke
19. ohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
20. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
21. Sicherer Umgang mit MS Office
Das bieten wir:
Work-Life-Balance:
22. Mobile-Office an bis zu 3 Tagen in der Woche
23. Sehr flexibles Gleitzeitmodell
24. 30 Urlaubstage im Jahr
25. Sonderurlaubstag für ehrenamtliche Tätigkeiten
Einarbeitung und Weiterbildung:
26. Mehrtägiges fachliches und operatives Onboarding sowie intensive Einarbeitung
27. Chance auf persönliche Weiterbildung und Weiterentwicklung
28. Angebot von regelmäßigen Fortbildungen durch unsere Training & Service GmbH
29. Erweiterung der fachlichen und unternehmensinternen Kompetenzen durch unser eigenentwickeltes Trainingsprogramm
Arbeitsumfeld und Karrierechancen:
30. Möglichkeit mit hoher Eigeninitiative Innovationen zu fördern, Entwicklungen voranzutreiben und Veränderungen durchzusetzen
31. Familiäres Arbeitsumfeld mit großem Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung
32. Hohe Entwicklungschancen in unserem mittelständischen und dynamisch wachsenden Unternehmen
Mitarbeitervorteile:
33. Corporate Benefits
34. Prämiensystem (Mitarbeiter werben Mitarbeiter
35. Günstige Verkehrsanbindung
36. Kostenfreie Parkplätze
37. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
38. Lounge mit Kicker, Küche & Kaffee
39. Kostenfreies Obst von regionalen Bauern
Interesse geweckt?
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen in Form von Lebenslauf und Zeugnissen können über den "Bewerben-Button" an den unten genannten Ansprechpartner gesendet werden. Unser Recruiting-Team steht bei Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
40. Rouven Hook
41. Recruiter
42. rouven.hook@tof.de