Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Arzt im approbationsverfahren anästhesie (m/w/d)

Krefeld
Arzt
Inserat online seit: 27 Juni
Beschreibung

Menü

Platz 2250 im Klinikranking


25%

-16% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


57%Team & Struktur

41%Verdienstmöglichkeiten

33%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

32%Beruf & Familie

31%Wissenschaft

26%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Für unsere Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Standort Krefeld (NRW) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Ärzte im Approbationsverfahren Anästhesie (m/w/d).

Alle Infos auf einen Blick Jobdetails Vollzeit:Teilzeit:Unbefristet Einsatzort Helios Klinikum Krefeld Lutherplatz 40, 47805 Krefeld Einstiegslevel Berufserfahrene Stellennummer 0154_000082 Jetzt bewerben


Das erwartet dich

Unterstützung durch unsere Integrationsmanager in allen Phasen der administrativen Prozesse (Einreise, Arbeitserlaubnis, Familiennachzug ?)

Kostenübernahme der Fachsprachprüfung und für die Berufsanerkennung (Approbation)

400 ?/Monat zur Unterstützung des Lebensunterhalts und Kostenübernahme des Deutschlandtickets bis zur vorläufigen Berufserlaubnis

Verpflegungsgutscheine für unsere Cafeteria

Eine offene und integrative Teamkultur von Mitarbeiter:innen aus über 70 Nationalitäten


Das bringst du mit

Diplom als Arzt (m/w/d)

Mind. 1 Jahr Berufserfahrung in der Anästhesie

Meldebescheinigung

Sprachniveau B2

Lernbereitschaft, Engagement, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

Interesse an teamorientierter Arbeit und Patient:innennähe

Immunisierung gegen Masern


Freue dich auf

Gezielte Fortbildungsangebote zur Einarbeitung in der Klinik

8 Stunden tägliche Regelarbeitszeit

In der Klinik für Anästhesie erwarten Dich 67 ärztliche Kolleg:innen

Jährlich etwa 24.000 Anästhesien, wobei alle modernen Verfahren zur Allgemein- und Regionalanästhesie eingesetzt werden

4 operative Intensivstationen (52 Betten) auf denen jährlich etwa 3.000 Patient:innen betreut werden

Operatives Zentrum verfügt über 28 OP-Säle inklusive Hybrid-OP


Jetzt liegt es nur noch an dir!


Kontakt

Du möchtest gerne noch mehr über Deine Möglichkeiten bei uns wissen? Dann melde Dich gerne bei uns ? wir freuen uns auf Dich!

Birgit Olbrich (Integrationsmanagerin)

E-Mail: birgit.olbrich[at]helios-gesundheit.de

Oder erfahre hier mehr:


Unternehmensbeschreibung

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Deiner neuen Arbeitsstelle lautet: Helios Klinikum Krefeld, Lutherplatz 40, 47805 Krefeld

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.


Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Krefeld>

Lutherplatz 40

47805 Krefeld

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 4 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,75 Sterne

PJ Bericht Anästhesiologie in Helios Klinikum Krefeld (September 2023 bis Dezember 2023)

Kommentar Ich habe mich sowohl im OP (2 Monate) als auch auf der chirurgischen Intensivstation (2 Monate) sehr wohl gefühlt. Insbesondere auf letzterer habe ich mich wirklich wie ein Teil des Teams gefühlt und durfte eigene Patient:innen betreuen, dabei habe ich mich bei Fragen/Unsicherheiten nie allein gefühlt und hatte ständig Ärzt:innen vor Ort, die meine z.B. meine Dokumentation und Anordnungen kontrolliert und mir konstruktives Feedback gegeben haben, sodass ich mich in meiner Arbeit als auch der Versorgung der Patient:innen stets sicher gefühlt habe. Auch im operativen Setting wurde ich sehr viel an die Hand genommen und durfte, ebenfalls unter kontinuierlicher Supervision, viele anästhesiologische Aufgaben übernehmen, z.B. Einleitungen leiten, intubieren, ZVKs und arterielle Zugänge legen (jeweils natürlich unter Anwesenheit eines/einer Ärzt:in). Da man ein eigenes Telefon hat, wurde ich für besonders spannende Einleitungen/Eingriffe angerufen. Ich habe mich im Team sehr wohl gefühlt, wobei man sagen muss, dass es sich um ein sehr großes Haus handelt und dadurch die Besetzung im OP stark variiert.

Die Lehre ist super vielfältig und spannend, allein für die Teachings hat es sich gelohnt, an dieses Haus zu kommen. Man hat fast täglich ein oder mehrere Teachings von interessierten und motivierten Dozierenden, die Spaß daran haben, Wissen über ihr Fach zu teilen. So habe ich auch im Anästhesie-Tertial viel radiologisches und internistisches Wissen mitnehmen können. Auch den Zusammenhalt unter den PJler:innen habe ich sehr positiv wahrgenommen.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 27.03.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★☆ 3,8 Sterne

PJ Bericht Anästhesiologie in Helios Klinikum Krefeld (März 2023 bis Juli 2023)

Kommentar Pro:
- alle Ärzte sind nett
- Praktische Tätigkeiten:
- Masenbeatmung
- Larynxmasken schieben
- Intubationen
- selbst einleiten und Narkose aufrecht erhalten (mit Arzt)
- ZVK, Arterie, Sheldon, PiCCO legen
- Bronchoskopieren
- Herzechos
- eigene Patienten mit Vorstellung in der Mittagsbesprechung
- Mittagessen umsonst und jeden Tag möglich
- Seminare, die immer vom Chef oder leitendem OA durchgeführt wurden und echt gut waren

Kontra:
- im OP hatte man keine feste Zuteilung, wie beispielsweise die Hospitanten. Daher musste man jeden Tag schauen zu wem man in den OP geht. Somit hat man sich fast jeden Tag neu vorgestellt und durfte dann auch nicht so viel machen, weil die Ärzte einen noch nicht kannten und wussten wie die praktischen Fähigkeiten von einem sind.
- einen festen Mentor gab es nicht
- meistens Arbeitszeiten von 7:30 bis mind. 15:30/16:00 Uhr
- kein Studientag
- du kannst Dienste machen, hast aber dann nur den nachfolgenden Tag frei bekommen

Fazit: Ich empfehle das PJ in der Anästhesie im HELIOS, da man einen großes Einblick bekommt und viel praktisch machen darf. Außerdem fand ich die Seminare super. Dort habe ich viel gelernt. Wer nicht unbedingt Anästhesie später machen will ist hier vielleicht nicht so gut aufgehoben, weil man sich sehr engagieren muss, um was machen zu dürfen.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 04.07.2023
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★☆ 4,3 Sterne

PJ Bericht Anästhesiologie in Helios Klinikum Krefeld (März 2023 bis Juli 2023)

Kommentar Das Tertial in der Anästhesie kann ich sehr empfehlen und ich würde mich auf jeden Fall noch entscheiden, dort hinzugehen. Natürlich gab es ein paar Sachen, die nicht so optimal waren, aber insgesamt war es schon ganz gut und lehrreich. Vorgesehen sind 8 Wochen OP und 8 Wochen Intensivstation, die Einteilung kann man aber je nach Wünschen anpassen.

OP:
Jeden Morgen begann die Frühbesprechung um 7:30 Uhr. Direkt konnte man auf den Plan schauen, für welchen Saal welcher Anästhesist eingeteilt ist. Für uns PJler gab es auch Namensschilder für den Plan, wo man hätte rein theoretisch eingeteilt werden können, aber es wurde mitgeteilt, dass man selber schauen dürfte, wo man hin möchte. Das stimmte allerdings nur teils ... Zu der Zeit gab es viele Hospitanten, die monatelang im OP eingesetzt waren und einem Kollegen fest zugeteilt wurden. So konnte man da schon nicht hin. Und da an manchen Tagen gestreikt oder OP-Säle aufgrund von Personalmangel geschlossen werden mussten, wusste man noch weniger, wo man hingehen sollte. Aber wenn man einen Kollegen gefunden hat, bei dem man viel selber machen durfte und viel lernen konnte, konnte man sich die Wochen an ihn/sie ranhalten. Dann weiß auch die Person auch, was du schon alles kannst und vertraut dir mal ein paar mehr Aufgaben an. Saal-Hopping hab ich am Anfang versucht, doch kann ich nicht weiterempfehlen. Da kann man zwar gut ab und zu einleiten, wenn man Glück hat, aber häufig hat man eher davon profitiert in einem Saal zu bleiben, da da auch einem mehr erklärt wurde und bei dem nächsten Eingriff auch mal eine Arterie, ZVK oder Periduralkatheter (einmalig) legen durfte. Es gibt vor allem einen Oberarzt, der sehr gerne Lehre für PJler macht. Doch natürlich waren noch viele andere Ärzte da, die einem auch viel erklärt haben. Nach und nach wurde man auch immer sicherer und es hat schon Spaß gemacht. Doch 8 Wochen waren aus meiner Sicht etwas zu lang - 6 Wochen würden wahrscheinlich auch reichen.
Man durfte auch mit dem NEF fahren, was ich auch nur zu 100 % weiterempfehlen kann. Reanimation, STEMI, ... vieles war dabei. Auch falls aber auch mittags/nachmittags Flaute sein sollte, nimmt man sich einfach ein gutes Buch und hofft beim nächsten NEF-Einsatz mehr sehen und machen zu können. Zudem kriegt man nach jeden Dienst danach einen Tag frei.

Intensivstation:
Die ersten 4 Wochen war ich auf der operativen ITS, wo man hauptsächlich unfall-, neuro- und allgemeinchirurgische Patienten betreut. Dort fand ich es richtig klasse! Man hat zwei bis drei Patienten zugeteilt bekommen, die man visitieren, untersuchen und danach mit einem Arzt besprechen sollte. Es kam nach und nach immer mehr Routine rein und der Wissenszuwachs war aus meiner Sicht enorm. Man wurde nach den Wochen als festes Teil des Teams angesehen. Im Nachhinein würde ich 8 Wochen dort auf der ITS verbringen, wenn man die Chance hat.
Danach folgte die restliche Zeit auf der herzchirugischen ITS. Insgesamt war die Zeit dort gut, aber irgendwie hatte ich dort gemischte Gefühle. Von den Assitenz- und Fachärzten lernt man sehr viel und man darf auch hier 2 Patienten eigenständig betreuen. Zudem lernt man hier, TEE und TTE zu schallen. Doch die Stimmung zwischen Herzchirurgie und Anästhesie war häufig sehr angespannt, dass die Morgenvisite sehr kühl war. Aber der leitende Oberarzt schien nicht wirklich an Kommunikation mit Studenten interessiert zu sein (nett formuliert). Er scheint bei anderen PJlern gerne Lehre machen zu wollen, aber als ich da war, hatte ich nicht den Eindruck. Doch es war trotzdem gut gewesen!

Wer überlegt Anästhesie später zu machen, macht mit dem PJ hier auf jeden Fall nichts falsch. Zudem sind die regelmäßigen Teachings, die im Haus für alle Pjler angeboten werden, richtig gut. Vor allem das Examens-Teaching von Prof. Niehues bereitet einen nochmal sehr gut auf die M3-Prüfung vor. Und das wichtigste: Es gibt täglich gratis Frühstück/Mittagessen :)

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 02.08.2023
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,75 Sterne

PJ Bericht Anästhesiologie in Helios Klinikum Krefeld (März 2022 bis Juni 2022)

Kommentar Tolle Betreuung in der Anästhesie. Viel eigenständiges, supervidiertes Arbeiten möglich. Ganz lieben Dank an meinen Tutor M.K.!

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 10.05.2023
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Helios Klinikum Krefeld

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Elmar Berendes

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Prüfarzt/ärztin für klinische forschung (m/w/d)
Ratingen
Sanos Clinic
Arzt
Ähnliches Angebot
Leitende ärztin / leitender arzt für die interdisziplinäre intensivstation (m/w/d)
Düsseldorf
VKKD Kliniken
Arzt
Ähnliches Angebot
Leitende ärztin / leitender arzt für die interdisziplinäre intensivstation (m/w/d)
Düsseldorf
VKKD Kliniken
Arzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Krefeld
Jobs Krefeld
Jobs Krefeld (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Arzt Jobs > Arzt Jobs in Krefeld > Arzt im Approbationsverfahren Anästhesie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern