Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende Unternehmen in den Diensten der Wissenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden US-Dollar. Unsere Mission ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Wir unterstützen unsere Kunden, die biowissenschaftliche Forschung voranzutreiben, bei der Lösung komplexer analytischer Herausforderungen, der Steigerung der Produktivität in ihren Labors, der Verbesserung der Patientengesundheit durch Diagnostik oder der Entwicklung und Herstellung von lebensverbessernden Therapien. Unser globales Team von mehr als KollegInnen bietet eine unübertroffene Kombination aus innovativen Technologien, komfortablen Einkaufsprozessen und pharmazeutischen Dienstleistungen durch unsere branchenführenden Marken, darunter Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific, Unity Lab Services, Patheon und PPD.
Bei Thermo Fisher Scientific erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben und ein Team, das Wert auf Leistung, Qualität und Innovation legt. Als Teil eines erfolgreichen, wachsenden globalen Unternehmens werden Sie zu Höchstleistungen motiviert. Mit einem Umsatz von über 40 Milliarden US-Dollar und den branchenweit höchsten Investitionen in Forschung und Entwicklung bieten wir unseren Mitarbeitern die Ressourcen und Chancen, einen wichtigen Beitrag für die Welt zu leisten.
Das Unternehmen gehört zur internationalen Thermo Fisher Scientific Gruppe, die weltweit größter Lieferant für wissenschaftliche Instrument und Anwendungen ist. Die Produktpalette umfasst hoch spezialisierte Analysegeräte bis hin zu kompletten Laborausrüstungen, Verbrauchsmaterialien oder Dienstleistungen. In Karlsruhe, einem unserer primären Standorte in Deutschland mit ca. 220 Beschäftigten, sind wir auf die Produktbereiche Temperature Control (TC) und Material Characterization (MC) spezialisiert.
Embedded Software Engineer (m/w/d) – Rotationsrheometer
Standort: Karlsruhe
Für die Entwicklung der nächsten Generation unserer hochpräzisen Rotationsrheometer suchen wir einen Embedded Software Engineer (m/w/d) mit fundierter Erfahrung in der Echtzeitprogrammierung und hardwarenahen Softwareentwicklung.
In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie die Embedded-Softwarearchitektur für eine Multiprozessorplattform, bestehend aus ARM Cortex-M Mikrocontrollern und TI C2000 Echtzeitprozessoren.
Ihr Beitrag ist zentral für die präzise Regelung kleinster Drehmomente, die hochauflösende Erfassung von Kräften und die exakte Positionsrückmeldung – essenzielle Funktionalitäten für den Einsatz unserer Systeme in weltweit führenden Forschungs- und Industrieanwendungen.
Ihre Aufgaben:
1. Entwicklung echtzeitfähiger Embedded-Software auf ARM Cortex-M und TI C2000 Plattformen
2. Entwurf und Optimierung von Regelalgorithmen für PMSM- und Asynchronmotoren zur hochauflösenden Drehmomentsteuerung
3. Integration und Signalverarbeitung von Sensoren für Axialkraftmessung und Drehgeberauswertung
4. Entwicklung und Pflege von Treibern, Middleware und Kommunikationsschnittstellen (z. B. SPI, I²C, UART)
5. Einbindung und Konfiguration von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS)
6. Durchführung von Systemtests, Fehlersuche und Performance-Tuning im Laborumfeld
7. Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Hardware, Mechanik und Applikation zur Gewährleistung der Systemfunktionalität
8. Dokumentation der Softwarearchitektur, Schnittstellen und Konfigurationen gemäß Entwicklungsprozess
Ihr Profil:
9. Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
10. Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung mit Fokus auf Echtzeitsteuerung und Regelungstechnik
11. Sehr gute Kenntnisse in C/C++ sowie sicherer Umgang mit Toolchains und Entwicklungsumgebungen für ARM Cortex-M und TI C2000
12. Erfahrung in der Integration von RTOS, im Umgang mit Interrupts und in der effizienten Nutzung von Ressourcen
13. Fundierte Kenntnisse in Regelungstechnik, Antriebssystemen, Sensorik und Signalverarbeitung
14. Vertraut mit modernen Entwicklungsprozessen, Debugging-Methodik und Softwaretests
15. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Stärken:
16. Ausgeprägtes Systemdenken und hohe Eigenverantwortung
17. Strukturierte und präzise Arbeitsweise in einem dynamischen Entwicklungsumfeld
18. Leidenschaft für embedded Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit
19. Qualitätsbewusstsein und Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung
Was wir bieten:
20. Einen Arbeitsplatz bei einem innovativen, zukunftsgewandten Arbeitgeber.
21. Hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen.
22. Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
23. Eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Involviert-sein, Intensität und Innovation gelebt werden.