Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter ist ein 2-jähriger Bildungsweg, der dich auf die Anforderungen einer Baustelle vorbereitet.
">
* Fähigkeit zur Verrichtung von Erdarbeiten mit Hilfe von Baumaschinen
* Kenntnisse über Entwässerungseinrichtungen wie Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen
* Kompetenz im Neubau, Austausch oder Instandsetzen von Straßen, Wegen und Plätzen
* Fähigkeit zur Durchführung einfacher Messungen und Einbau von Fertigteilen
* Kenntnis über Sicherheits- und Umweltvorschriften für den Arbeitnehmer
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, benötigst du:
* Hauptschulabschluss
* Interesse an der Bauindustrie
* Freude an körperlicher Arbeit
* Handwerkliches Geschick
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Zuverlässigkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit
Die Ausbildung bietet dir:
* 2-jährige Ausbildung durch erfahrene Lehrmeister
* Integration in ein stabiles Team
* Aktuelle Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Bau zzgl. Fahrtkostenübernahme
* Hervorragende Übernahmechancen
* Verschiedene Karrieremöglichkeiten
* Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
* Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung, Ausbildungsmaterial und Nachhilfe
Bei entsprechender Eignung besteht auch die Möglichkeit, nach Abschluss der Ausbildung eine Spezialisierung als Straßenbauer (Facharbeiter) anzufangen.