Möchten Sie gemeinsam mit uns Impulse setzen? Die Universitäts-, Kongress- und Einkaufsstadt Siegen mit rund 106.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stellt als Oberzentrum die Wirtschaftsmetropole des südwestfälischen Raumes mit einem Einzugsbereich von rund 600.000 Menschen dar. Als Stadtverwaltung Siegen ist es unser Ziel, für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Dienstleistungen in hoher Qualität zu erbringen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Stadtentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der grünsten Großstadt Deutschlands bei. Bei der Stadtverwaltung Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Straßenbauerin / Straßenbauer, bzw. Straßenwärterin / Straßenwärter (m/w/d) in der Abteilung 4/1 -Straße und Verkehr- unbefristet in Vollzeit zu besetzen. AsphaltarbeitenP Pflasterarbeiten Sanierung und Unterhaltung von Straßenentwässerungseinrichtungen Streckenkontrolle Bordsteinsanierungen Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in oder Straßenbauer/in Hohe Einsatzbereitschaft und überdurchschnittliche Belastbarkeit Bereitschaft zur Leistung von Dienst zu ungünstigen Zeiten (Rufbereitschaft, Winterdienst) Der Besitz der Führerscheinklasse CE ist von Vorteil ausgeprägte Teamorientierung und selbstständiges Arbeiten Sicheres, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten Unser Angebot In dieser Rolle erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse optimal einsetzen können. Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie mobiles Arbeiten, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Urban Sports Club) zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin. Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 6 TVöD. Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info). Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bewerbungen in Teilzeit sind möglich. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.