Wir suchen junge Talente für ein Duales Studium
Zielsetzung: Im Rahmen eines Dualen Studiums sind wir auf der Suche nach jungen Talentschmiedern, die sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten. Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft und Marketing.
* Jahr 1-3: Theoriephase
In den ersten drei Jahren werden Sie an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach am Campus Gera das grundlegende Fachwissen erwerben. Dabei werden sowohl klassische Betriebswirtschaftslehre als auch moderne IT-Themen behandelt.
* Jahr 4-6: Praxisphase
Aufgrund einer attraktiven Übernahmequote haben unsere Absolventen gute Chancen, direkt nach dem Abschluss in unserem Unternehmen einzusteigen. Die Praxisphase ist ein zentraler Bestandteil unseres Studienangebots.
Besondere Aspekte des Studiums
* Wechsel von Praxis- und Theoriephase
Der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen findet im Rhythmus von 12 Wochen statt. Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, kontinuierlich theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung zu verbinden.
* Festlegung auf einen Schwerpunkt
Zu Beginn des fünften Semesters müssen Sie sich entscheiden, welchen Schwerpunkt Ihr Studium nehmen wird. Dieser Schwerpunkt sollte Ihren Interessen und Zielen entsprechen.
Erfordertes Fachwissen und Fähigkeiten
* Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
Ein absolutes Muss für dieses Duale Studium ist die Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Damit legen Sie fest, dass Sie sich auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereiten.
* Schlüsselqualifikationen
Neben Ihrer Theoretischen Vorbereitung benötigen Sie Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfreudigkeit und Leistungsbereitschaft. Durch diese Kombination können Sie uns überzeugen!
Vorteile
* Ausbildungsvergütung
Als Teilnehmer unseres Duales Studiums erhalten Sie eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.250 € im ersten Jahr. Nebenbei leistet ihr Unternehmen Sonderzahlungen.
* Arbeitszeit
Ihr regulärer Arbeitstag umfasst nur 39 Stunden pro Woche. So bleibt genug Zeit für Ihre persönlichen Ziele und Errungenschaften außerhalb des Studiums.
Weitere Informationen
Die Studiendauer beträgt drei Jahre. Als Dualstudierender bewegen Sie sich in zwei Blöcken. In der Theoriephase wechseln Sie zweimal zur Praxis. Nach erfolgreichem Abschluss warten Langzeiterziehungen und Mitarbeitergespräche.