Für den Fachbereich Landwirtschaft suchen wir ab sofort eine/-nFachberater/-in Moorschutz (w/m/d)in Teilzeit (50 %)Ihre Aufgabe umfasst insbesondere die selbstständige Begleitung der Beteiligten bei Maßnahmen zum Spezialthema Moorschutz. Hierzu gehören im Wesentlichen folgende Aufgaben: rechtliche und fachliche Begleitung und Beratung von Flächenbewirtschaftern und Grundstückseigentümern im Rahmen von Wiedervernässungsmaßnahmenbetriebswirtschaftliche, förderrechtliche und produktionstechnische BeratungStellungnahmen zu Wiedervernässungsmaßnahmen und zur Inanspruchnahme landwirtschaftlicher FlächenZusammenarbeit mit anderen an Moorschutzmaßnahmen beteiligten FachbehördenUnterstützung des Sachgebiets Agrarstruktur und BetriebswirtschaftEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Wir erwarten:ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Science Agrarwissenschaften/Agrarwirtschaft bzw. Agraringenieur/-in, idealerweise mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft, alternativ eine Ausbildung als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen in der landwirtschaftlichen PraxisInteresse am Moorschutz und Offenheit für neue VorgehensweisenEigenmotivation, Selbstständigkeit sowie freundliches und sicheres AuftretenSozialkompetenz und kundenfreundliches HandelnTeamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenEntscheidungs- und BeratungskompetenzFahrerlaubnis der Klasse BDeutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau C1Wir bieten:Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 11 TVöDeine verantwortungsvolle und vielseitige Herausforderung innerhalb eines sympathischen Teams mit Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektivenflexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenbetriebliches Gesundheitsmanagementfachliche und persönliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum JobticketFür weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Adrian Schiefer, Fachdezernent Bau und Umwelt, Tel. 07571 102-2000, gerne zur Verfügung.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte bis zum 25. Mai 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.