Deine Aufgaben auf einen Blick: Ansprechperson für Schüler und Schülerinnen, Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen und betreuende Lehrkräfte Organisation und Durchführung von regelmäßigen Schulbesuchen Mitgestaltung von Erste-Hilfe-Projekttagen und Veranstaltungen Aufbau neuer Schulsanitätsdienste und Begleitung bestehender Gruppen Durchführung und Moderation von Leitungsrunden mit Fallbesprechungen Kooperation mit H4/H7: Zusammenarbeit mit anderen Hilfsverbänden im Rahmen der schulischen Gefahrenabwehr und Katastrophenvorsorge (z. B. DRK, JUH, DLRG, ASB) Das bieten wir Dir: Eine sinnvolle Tätigkeit mit Wirkung Eine Minijob-Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten (Stundenlohn 13,82 €) Eine gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Ein engagiertes, wertschätzendes Team Raum für deine Ideen, pädagogische Kreativität und persönliche Weiterentwicklung Was Du mitbringen solltest: Idealerweise bringst du medizinische Vorerfahrungen mit – beispielsweise aus einer Tätigkeit als Krankenpfleger oder Krankenpflegerin oder aus einem vergleichbaren Beruf Interesse an Erster Hilfe und medizinischen Themen Soziale Kompetenz, Empathie und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Sicheres Auftreten und selbstständige Arbeitsweise Im besten Fall erste Erfahrungen in der (Jugend-)Bildungsarbeit Führerscheins der Klasse B Du bist offen gegenüber den christlichen Werten der Malteser Freue dich auch auf: Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Ein großartiges Team, das sich auf deine Unterstützung freut