Ihre Aufgaben
1. Übernahme der fachlichen und organisatorischen Führung des Pflegeteams
2. Sicherstellung einer hochwertigen pflegefachlichen Versorgung gemäß unserem Bezugspflegekonzept
3. Erhebung des individuellen Pflegebedarfs sowie Beratung von Klient:innen zu unseren Leistungsangeboten
4. Verantwortung für die sach- und fachgerechte Durchführung sowie Abrechnung der erbrachten Pflegeleistungen
5. Förderung einer transparenten und kooperativen Kommunikation mit Klient:innen sowie allen an der Versorgung beteiligten Personen und Institutionen
6. Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer ambulanten pflegerischen Gesundheitsversorgung
Das bringen Sie mit
7. Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur Pflegefachkraft. Sie verfügen über eine Weiterbildung zur Leitung einer Wohngruppe/Station oder Einheit
8. Fähigkeiten als Führungskraft mit einem kooperativen und kollegial wertschätzenden Arbeits- und Führungsstil
9. Wünschenswert sind fundierte Fachkenntnisse in der ambulanten pflegerischen Versorgung bzw. der psychiatrischen Pflege
10. Gewissenhafte und selbstorganisierte Arbeitsweise unter Nutzung moderner Kommunikationstechnologien
Das bieten wir Ihnen
11. Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem zukunftsfähigen Arbeits- und Versorgungsbereich.
12. Gestaltungsspielraum und hohe Selbständigkeit (unterschiedliche Tagschichtmodelle, Bürotage, etc.)
13. Die Möglichkeit von Supervision
14. Eine Vielfalt an internen und externen Fortbildungsangeboten
15. Die Sicherheit eines großen Unternehmens mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
16. Attraktive Vergütung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TV-L)
17. Betriebliche Altersvorsorge
18. ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
19. Jobrad