PpSie suchen eine neue Herausforderung? Sie haben Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben und schätzen den fachlichen Austausch im Team? Dann sind Sie bei uns richtig! /ppDas Gesundheitsamt der Stadt Köln gehört zu den größten und renommiertesten in der Bundesrepublik. Hier nehmen circa 450 Mitarbeiter*innen die kommunalen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes auf der Grundlage der Rechtsvorschriften des Bundes und des Landes sowie der vom Rat gefassten Beschlüsse war. /ppDer Sozialpsychiatrische Dienst übernimmt die fachärztliche, und sozialarbeiterische Beratung und Betreuung nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten NRW. Jedem Stadtbezirk ist ein Team aus ärztlichen und sozialarbeiterischen Fachkräften zugeordnet. /ppstrongbrWir suchen ab sofort mehrere Fachärzt*innen der Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- und Teilzeit! /strong /ppstrongSie fühlen Sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich und machen Köln fitter! /strong /p h4strongEin Job, der Sie begeistert! /strong /h4 pstrongbrSie… /strong /p ul libetreuen, beraten und untersuchen im Rahmen von Sprechstunden und Hausbesuchen. /li ligeben den Anstoß zu ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Behandlungen entsprechend Ihrer fachlichen Diagnostik und vermitteln diese. /li liveranlassen Einweisungen in stationäre Therapien und geschlossene psychiatrische Unterbringungen und leiten Eingliederungs- und Rehabilitationsmaßnahmen ein. /li lifertigen psychiatrische Gutachten und Stellungnahmen für die Kernklientel, vorwiegend im Rahmen amtsärztlicher, vertrauensärztlicher und gerichtlich veranlasster Aufträge. /li liführen fachärztliche Betreuungsgespräche mit Betroffenen und Angehörigen, im Bedarfsfall auch über einen längeren Betreuungszeitraum. /li /ul h4strongbrIhr Profil, das zu uns passt! /strong /h4 pstrongbrVorausgesetzt wird: /strong /p ul lieine ärztliche Approbation strongund /strong /li lieine Facharztanerkennung auf dem Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie strongoder /strong /li lieine andere Facharztanerkennung einhergehend mit einer zweijährigen nachgewiesenen Erfahrung im Bereich der Psychiatrie. /li /ul pWir weisen darauf hin, dass seit dem für diese Stelle die Regelungen des Masernimpfschutzgesetzes einschlägig sind. /p pstrongbrDarüber hinaus ist uns wichtig: /strong /p pstrongbrSie… /strong /p ul lihaben ein reges Interesse an kommunaler sozialpsychiatrischer Arbeit. /li libringen Erfahrung im interdisziplinären Setting mit und haben Freude am gemeinsamen Erarbeiten von Hilfearrangements für Ihr Klientel. /li lisind offen für verschiedene Sichtweisen sowie im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen. /li lisind individuell belastbar und flexibel. /li liverfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. /li lihaben erste Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Arbeitsumfeld. /li /ul h4strongbrFreuen Sie sich auf …br/strong /h4 ul lieinen sicheren Arbeitsplatz im Herzen von Köln. /li lineben all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir zusätzlich eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Corporate Benefits und vieles mehr. /li /ul brpDie Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 15 Fallgruppe 2 Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD). /p pDie Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen. /p pDie Einstellung erfolgt unbefristet. /p pDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. /p pstrong /strong Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier /p pstrong /strong Weitere Informationen zur Entgelttabelle /p h4strongbr… wir freuen uns auf Sie!br/strong /h4 pWerden Sie Kölnmacher*in! /p pBewerben Sie sich jetzt über unser Portal strongunter Angabe der Verfahrensnummer 844 /strong bis spätestens xx. Monat 2025 mit mindestens folgenden Unterlagen: /p ul liMotivationsschreiben /li litabellarischer Lebenslauf /li liÄrztliche Approbation sowie Facharztanerkennung /li liArbeitszeugnis/se /li ligegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung. /li /ul pWeitere Auskunft erteilt Ihnen Frau Geßner, Telefon (Inhalt entfernt). /p pFachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Albers, Telefon (Inhalt entfernt) oder Herr Vinke-Bartling, Telefon (Inhalt entfernt). /p h4strongbrIhr Einsatzortbr/strong /h4 pGesunheitsamt der Stadt KölnbrLaurenzplatz 1-3br50667 Köln /p /p