Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Finanzen am Arbeitsort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Spezialistin / Spezialisten für die Stammdatenerfassung in der Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)
~(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, Kennung: ZEFI140002, Stellen‑ID
~ Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Ihre Hauptaufgabe ist die Bearbeitung von Stammdaten in Bezug auf kreditorische Geschäftsvorfälle und Datenpflege in SAP. Zur Vermeidung von Doppelanlagen und zur Erkennung von Umfirmierungen führen Sie eine gezielte Recherche im SAP‑System durch. Darüber hinaus gehört auch die Verwaltung von Baufreistellungsbescheinigungen zu Ihren Aufgaben - inklusive der regelmäßigen Prüfung auf Gültigkeit und der Erfassung im Kreditorenstammsatz im SAP‑System.
Qualitätssicherung und Datenmanagement: Im Rahmen der Qualitätssicherung erfolgt eine regelmäßige Kontrolle der kreditorischen Stammdaten auf mögliche Dubletten sowie unvollständig angelegte Datensätze. Die Ergebnisse dieser Analysen bilden die Grundlage für gezielte Korrekturen und Aktualisierungen im SAP‑System, um eine konsistente und verlässliche Datenbasis sicherzustellen.
Ablage und Archivierung: Die Ablage der Belege erfolgt strukturiert nach Geschäftsjahr, Buchungskreis und Belegnummer. Zur Vorbereitung der digitalen Archivierung werden die Dokumente gemäß der geltenden Archivordnung zusammengestellt. Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
~ Sie kennen sich in der Kreditorenbuchhaltung aus und haben eine ausgeprägte Zahlenaffinität.
Im Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket sind Sie sicher.
Erfahrungen mit SAP ERP sind wünschenswert. Haben Sie bisher noch keine Erfahrungen in SAP gemacht, unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig anzueignen.
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Dann bewerben Sie sich online bis zum 14. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lindlar unter der Telefonnummer‑754 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Schultz unter der Telefonnummer‑739 .
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).