Dein Einflussbereich
Als Business Strategist (m/w/d) bringst Du eine strategische Business-Perspektive in unsere Produktentwicklung ein und stellst sicher, dass Lösungen wirtschaftlich entwickelt werden und skalieren.
Wie Du das machst:
* Tiefer Blick in das Ökosystem der Bayerischen Verwaltung: Du sichtest und verknüpfst gezielt Daten aus Studien, Statistiken und bestehenden Lösungen, um Nutzerzahlen und Einsatzpotenziale neuer digitaler Angebote zu ermitteln. Du prognostizierst Entwicklungen und Verhaltensmuster im Verwaltungsbereich, führst regelmäßig Benchmarkings und SWOT-Analysen durch und erhebst bei Bedarf eigene Daten per Umfragen. Deine Stärke liegt darin, komplexe Datensätze verständlich auszuwerten und die Ergebnisse adressatengerecht für die Projektanforderungen aufzubereiten und zu kommunizieren.
* Anforderungsmanagement und Potenzialanalyse: Du ermittelst und dokumentierst die fachlichen und technischen Anforderungen gemeinsam mit den Stakeholdern und übersetzt sie in konkrete Lösungsvorschläge für die Produktentwicklung. Du identifizierst Potenziale zur Verbesserung bestehender Geschäftsprozesse, die Wirtschaftlichkeit und Nutzerzentrierung bestmöglich verbinden.
* Datengetriebene Empfehlungen für die Produktentwicklung: Du bewertest verschiedene Produktentwicklungsoptionen anhand von Lebenszykluskosten (Product Lifecycle Costs) und Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership). Mit Hilfe von Wertstromanalysen identifizierst Du Optimierungspotenziale entlang der Prozesse und entwickelst innovative Geschäftsmodelle, die die digitale Transformation der Verwaltung effektiv vorantreiben und einen klaren Mehrwert für Nutzer und Organisation schaffen.
* Dein Ziel: Du legst die strategischen und operativen Grundlagen dafür, dass unsere Projekte wirtschaftlich erfolgreich sind, einen starken Product-Market Fit aufweisen und optimal auf die Nutzerbedürfnisse ausgerichtet sind.
Dein Portfolio
Wir arbeiten typischerweise in den frühen Phasen von Innovationsprojekten der staatlichen Verwaltung in Bayern. Du vertrittst die Business-Perspektive, wenn es darum geht, die richtige Zielgruppe und die richtige Lösung zu identifizieren und einen Product-Market Fit sicherzustellen. Klingt nach einer spannenden Herausforderung?
Das bringst Du dafür mit:
* Dein Background: Du hast ein Masterstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen oder technischen Bereich, vielleicht sogar mit einem Fokus auf Innovationsmanagement oder Entrepreneurship, erfolgreich abgeschlossen und konntest bereits mindestens ein paar Jahre Praxiserfahrungen in Strategie-Projekten im Digitalkontext sammeln.
* Dein Toolkit: Du kennst Dich gut mit der Recherche und Analyse von Daten aus. Die Lean Startup Methodik und das Business-Model Canvas setzt du souverän in Deinen Projekten ein. Die gängigen Microsoft 365-Anwendungen bedienst Du routiniert. Du fühlst Dich in Excel und PowerPoint zu Hause und erstellst spielend Präsentationen in unserem Brand Design, die unsere Stakeholder komplett überzeugen. Storytelling und die ansprechende Darstellung von Insights oder komplexen Zusammenhängen gehen Dir spielend von der Hand.
* Dein erweitertes Toolkit: Die Ermittlung und Analyse von KPIs sowie die Erstellung von Präsentationen fallen Dir leicht. Du wirkst an der Entwicklung und Standardisierung der Methoden zur Berechnung der digitalen Dividende unserer Projekte mit und wendest diese anschließend routiniert an. Idealerweise hast Du auch Erfahrung mit der Gestaltung und Analyse von Umfragen.
* Deine Soft-Skills: Du bist proaktiv und lösungsorientiert. Kollegialität und Hilfsbereitschaft sind für Dich selbstverständlich. Der professionelle Umgang mit unseren Stakeholdern geht Dir leicht von der Hand.
* Dein Anspruch: Du suchst nach Purpose, willst etwas bewegen und spürbaren Impact haben. In der Digitalisierung siehst Du eine große Chance, Bayern noch weiter voranzubringen.
* Deine Superpower: Du kannst Daten in Insights, Szenarios und handlungsrelevante Empfehlungen übersetzen.
* Deine Sprache: Du hast Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau (C2) und gute Englischkenntnisse.
Job mit Sinn
Wir stellen den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Erwartungen in den Mittelpunkt – fachlich und persönlich.
Das findest Du bei uns:
* Impact: Wir verfolgen ein gemeinsames großes Ziel: eine digitale Verwaltung in Bayern, die allen Menschen das Leben erleichtert.
* Flexibilität: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Leben liegt uns am Herzen. Deswegen bieten wir Dir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bis zu 8 Tagen im Monat (bei einer 5-Tage-Woche) remote zu arbeiten. Bei der byte gibt es 30 Urlaubstage im Jahr. Und wenn einmal Überstunden anfallen, können diese durch freie Tage ausgeglichen werden. Und sogar eine Workation ist bei uns machbar.
* Gestaltungsspielraum: Bei uns findet jede Stimme Gehör. Denn wir glauben an flache Hierarchien. Wir befähigen Dich, Themen eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.
* Weiterentwicklung: Wir fördern Deine individuelle Entwicklung – fachlich wie persönlich. Für externe Fortbildungen gibt es Budget.
* Vielfalt: Für uns zählen Deine Persönlichkeit und Deine Motivation – unabhängig von Alter, Herkunft und sexueller Orientierung. Und auch fachlich ziehen wir unsere Stärke aus der Vielfalt. Technik und Sozialwissenschaften? Ergänzen sich bei byte schon heute.
* State of the Art: Wir wenden moderne Methoden der Digitalwirtschaft und Start-up-Welt an. Dafür arbeiten wir in agilen, crossfunktionalen Teams und mit modernstem Equipment. Wir arbeiten in modernen Büroräumen in zentraler Lage in München, die öffentlich auch für Pendlerinnen bzw. Pendler sehr gut erreichbar sind.
* Benefits: Du wirst bei der Zusatzversorgungskasse Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zusätzlich rentenversichert. Wir zahlen Dir aktuell 5,49% Deines Bruttomonatsgehalts ein. Du trägst einen Arbeitnehmeranteil von 1,81% Deines Bruttomonatsgehalts. Wir bieten regelmäßig freiwillige Team-Events an und sind Egym-Wellpass Firmenfitness-Partnerin. Gegen einen kleinen Arbeitnehmeranteil kannst Du in 10.000 Partnerstudios trainieren.
* Sicherheit & faire Bezahlung: Als öffentlich finanziertes Unternehmen orientieren wir uns am TV-L. Dadurch bilden wir stets die Tariferhöhungen ab, die zentral verhandelt werden. Die Eingruppierung der Stelle “Business Strategist (m/w/d) aka “Business Model Canvas Dompteur:in”” richtet sich nach der Entgeltgruppe E 13 TV-L. Die konkrete Stufenzuordnung ermitteln wir aus Deiner Berufserfahrung.
Über uns
Wir sind byte – die Bayerische Agentur für Digitales. #wirdigitalisierenbayern
Als Digitalagentur des Freistaats Bayern haben wir den Anspruch, moderne Methoden der Digitalwirtschaft und Start-Up-Welt in den staatlichen Bereich zu übertragen sowie dauerhaft eigene digitale Expertise für den Staat aufzubauen.
Verwaltung, einfach, bequem, sicher. Um das zu erreichen, unterstützen und beraten wir die bayerischen Ministerien und ihre nachgeordneten, staatlichen Institutionen von der Bedarfsermittlung bis hin zu Schulungsmaßnahmen und Kommunikation nach Einführung neuer Lösungen beim Management digitaler Projekte und Produkte.