Stellenbeschreibung
Dieses Anforderungspaket beinhaltet die Professur W2 Digital Processes and Applications, bei der wir auf die systematische Einbindung digitaler Methoden und Systeme wie SAP ERP, KI-gestützte Entscheidungsunterstützung oder Business Process Analytics in die Lehre und Forschung abzielen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse im Kontext industrieller Anwendungen.
Aufgaben
* Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutsch- und englischsprachigen Studiengängen mit dem Fokus auf die Digitale Transformation.
* Übernahme und Weiterentwicklung bestehender Module sowie Entwicklung neuer praxisorientierter Lehrformate zu Themen wie SAP-Anwendungsentwicklung, Prozessdigitalisierung oder Data-Driven Business.
* Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten mit starkem Anwendungsbezug zur Unterstützung der Digitalisierung.
* Aufbau und aktive Gestaltung angewandter Forschung und Transferprojekte zur Implementierung digitaler Lösungen.
* Weiterentwicklung digitaler Lehr- und Lernformate, um die Qualität der Bildung zu verbessern.
Anforderungen
* Expertise in der Digitalen Transformation und den damit verbundenen Technologien.
* Hochschuldidaktische Qualifikation und Erfahrung in der Lehre.
* Fähigkeit, Projekte zu leiten und Mitarbeiter zu führen.
* Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
* Flexibilität und Ausdauer bei der Umsetzung komplexer Projekte.
Vorteile
* Arbeitsplatz an einer jungen und dynamischen Hochschule in der Mitte Europas.
* Möglichkeit, seine Expertise in der Digitalen Transformation weiterzuentwickeln und zu vermitteln.
* Zusammenarbeit mit einer motivierten und engagierten Team.
* Ideenfreie Atmosphäre und Möglichkeiten für eigenständige Projekte.
Weitere Informationen
Bei Interesse an dieser Stelle oder anderen Fragen wenden Sie sich bitte an uns.