Jobbeschreibung
Das erwartet Dich bei uns
* Nach einer ausführlichen Einarbeitung in unsere bestehenden Prozesse und die Beteiligungsdatenbank, unterstützt Du uns bei der Informationsbeschaffung von Daten und pflegst diese nach unseren hohen Qualitätsstandards in die Beteiligungsdatenbank ein.
* Du strukturierst und analysierst Vertragsunterlagen ausdem Gesellschaftsrecht sowie Handelsregisterinformationen. Dadurch erlangst du ein umfangreiches Wissen aus dem Gesellschaftsrecht auf internationaler Ebene.
* Hierbei stehst Du in persönlichem Kontakt mit unseren internationalen Kollegen als auch den Kollegen im Team Group Shareholding International sowie Legal.
* Du übernimmst eigene Verantwortungsbereiche wie z. B. das Versenden von monatlichen Reports sowie die Erstellung von Videotutorials für unseren Intranetauftritt.
* Gekonnt sorgst Du für die technische Aufbereitung von Datenbeständen und erstellst Reports sowie Organigramme gemäß den Anforderungen interner Kunden.
* Dich erwartet ein kleines, sympathisches Team, welches stets offen für Deine neuen Ideen und Kreativität ist, um gemeinsam mit Dir das Beteiligungsmanagement zu optimieren.
Das bringst Du mit
* Du befindest Dich aktuell im Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder einem vergleichbaren Studiengang. Idealerweise befindest du dich im 1.- 3. Semester und könntest das Team zwischen 12-20 Stunden in der Woche unterstützen.
* Dokumente in fremden Sprachen bereiten Dir dank heutigertechnischer Hilfsmittel bzw. Übersetzungstools keine Sorge - Englisch beherrschst du jedoch relativ sicher.
* Du siehst stets die Chancen in jeder Herausforderung und fühlst Dich in einem internationalen Umfeld wohl.
* Persönlich schätzen wir Dich für Dein Feingefühl zu fremden Kulturen, Deine hohen Qualitätsansprüche sowie für Deine außerordentliche Sorgfalt und Lernbereitschaft.
* Dein selbstständiger, lösungsorientierter Arbeitsstil, Teamgeist und Dein Engagement sowohl national als auch international unbeschwert an Menschen heranzutreten, runden Dein Profil ab.
Geschäftsfeld
Assets & Services
Als zentrale Einheit dient die Rhenus Assets & Services mit verschiedenen Service Centern den dezentralen Geschäftsfeldern als interner Dienstleister für sämtliche kaufmännischen Belange. Dabei halten die Service Center die Bedarfe der einzelnen Geschäftsfelder im Blick und setzen globale Standards, um die Rhenus Gruppe gut aufzustellen und optimal zu unterstützen. Durch unsere flachen Hierarchien erhält jeder Mitarbeiter vielfältige Handlungsspielräume und die Möglichkeit, sich durch eigene Ideen einzubringen und diese für die gesamte Unternehmensgruppe umzusetzen.