Medizincontrolling Professionell
Bewerber/-innen für diesen Beruf suchen nach einer Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Das Medizincontrolling ist ein wichtiger Teil des Gesundheitssystems und es gibt viele Möglichkeiten, sich zu entwickeln.
* Stellvertretung der Leitung im Bereich Medizincontrolling und Unterstützung bei der strategischen und operativen Steuerung des Teams.
* Erstellung, Auswertung und Analyse von Statistiken sowie Aufbereitung von Berichten für die Geschäftsleitung und Fachabteilungen.
* Vorbereitung der Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern, Erstellen von Forderungsunterlagen.
* Unterstützung bei der Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG), insbesondere bei der Anpassung interner Prozesse und Dokumentationsanforderungen.
* Beratung und Schulung von ärztlichem und pflegerischem Personal zu Themen der Dokumentation, Kodierung und DRG-/PEPP-Systematik.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation.
* Mehrjährige Berufserfahrung im operativen und strategischen Medizincontrolling, idealerweise mit erster Leitungserfahrung.
* Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen, Datenbanksystemen und MS Office, insbesondere Excel.