Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Bei dieser Ausbildung lernst du, wie das Tagesgeschäft im Einzelhandel funktioniert. Du wirst mit allen Tätigkeiten des Einzelhandels vertraut gemacht und kannst deine Kenntnisse in der Praxis anwenden.
* Du planst und organisierst den Verkauf von Waren
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren auf umfassende Weise
* Du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du berätst Kunden
* Du führst Mitarbeiter
* Du steuerst Geschäftsprozesse
Was sollte man dafür haben?
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
* Zielstrebigkeit und Engagement
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Kundenkontakt
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Was kann man davon erwarten?
* Ein gut ausgebildetes Personal, das die Bedürfnisse der Kunden kennt und befriedigen kann
* Eine effiziente Beschaffungs- und Lagerhaltung
* Eine professionelle Beratung und Betreuung von Kunden
Wie läuft es ab?
Die Ausbildung dauert vier Jahre und endet mit zwei Abschlüssen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Während der Ausbildung hast du die Gelegenheit, verschiedene Projekte zu bearbeiten und dich somit auf die Anforderungen deines zukünftigen Berufs vorzubereiten.
Um erfolgreich zu sein, solltest du als Kaufmann im Einzelhandel über folgende Qualifikationen verfügen:
* Organisatorische Fähigkeiten
* Kommunikationsfähigkeiten
* Problemlösungsfähigkeiten
* Führungskompetenz
Wenn du diese Qualifikationen besitzt, bist du für den Erfolg in diesem Beruf bereit!
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
],