Qualitätsingenieur für Hardware
Sennheiser - das Unternehmen, das sich auf hervorragende Audioprodukte und eine zukunftsweisende Audioindustrie spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, Menschen zu verbinden und außergewöhnliche Klangerlebnisse zu schaffen.
Als Qualitätsingenieur für Hardware wirst du ein wichtiger Teil unseres globalen Familienunternehmens sein. Du wirst Kundenanforderungen in produktspezifische Qualitätsanforderungen umsetzen, Verifikationspläne erstellen und durchführen, die Entwicklung bei der Verifikation von Qualitätsanforderungen unterstützen und die gesamte Produktentstehung begleiten.
* Customer-Anforderungen in produktspezifische Qualitätsanforderungen umsetzen
* Verifikationspläne erstellen und durchführen
* Die Entwicklung bei der Verifikation von Qualitätsanforderungen unterstützen
* Qualitätstests und Messungen zur Kontrolle der Produktqualität durchführen
* Mit dem Prüflabor und der Regulatory Compliance Abteilung zusammenarbeiten
* Ergebnisse präsentieren und dokumentieren
* Das Produkt auf Haptik, Bedienbarkeit und Robustheit testen
* Aktiv als Generalist in verschiedenen technischen Bereichen wie Mechanik, Elektronik, Akustik und Hochfrequenzübertragung
Unser Unternehmen setzt sich dafür ein, höchste Standards bei Produkten und Dienstleistungen zu erreichen. Als Mitglied des Teams wirst du diese Ziele mittragen.
Wir bieten dir:
* Einen abwechslungsreichen Arbeitsbereich im internationalen Unternehmen
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Ein attraktiver Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 35-Stunden- oder 40-Stunden-Woche und betrieblicher Altersvorsorge
* Unsere Betriebs-Kita "Ohrwürmchen" bietet deine Kinder während deiner Arbeit auf
* Personalkauf, Bezuschussung von gesundem Essen in der Kantine, Workation oder Jobrad-Leasing
Um erfolgreich an diesem Projekt teilzunehmen, erwartet sich folgende Voraussetzungen:
* Mindestens 4-jähriges, erfolgreich abgeschlossenes (Hochschul-)Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften oder eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung plus Technikerabschluss mit Schwerpunkt Elektronik, Nachrichtentechnik oder Mechatronik und/oder vergleichbare Qualifikationen
* Langjährige Berufserfahrung und tiefgehendes Fachwissen im Bereich Qualitätsüberwachung
* Umfassendes Grundwissen im Bereich Elektronik und Mechanik sowie fundierte Kenntnisse in NF- und HF-Messtechnik
* Basiswissen in der Akustik ist wünschenswert
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für eine Kommunikation mit internationalen Teams und externen Dienstleistern
* Teamfähigkeit und Erfahrungen mit der agilen Arbeitsweise sind vorteilhaft