Die Stadt Rheinberg (ca. 32.000 Einwohner) im Kreis Wesel liegt verkehrsgünstig am linken Niederrhein in unmittelbarer Nähe zum Ruhrgebiet mit direkter Anbindung an die A57 und A42. Die städtischen Verwaltungsgebäude sind zudem gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Sie ist historisch geprägt und bietet sowohl eine familienfreundliche Infrastruktur als auch diverse kulturelle und sportliche Freizeitangebote. Weitere interessante Informationen finden Sie unter www.rheinberg.de. Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Rheinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeitende/n im Straßenbau (m/w/d) in Vollzeit. Der Dienstleistungsbetrieb Stadt Rheinberg (DLB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Rheinberg. Zu den wesentlichen Aufgabenbereichen des DLB gehört u.a. die Straßenunterhaltung. Für diesen Bereich wird ein/e neue/r Mitarbeitende/r gesucht. Die anfallenden Aufgaben und Arbeiten werden eigenständig oder in einer kleinen Gruppe erledigt. Es ist hier viel Raum für eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Arbeiten gegeben. Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie: Straßenbau: Pflasterarbeiten, Verlegen von Pflaster- und Plattenbelägen, Groß-, Klein-, Mosaik-, Verbundsteinpflaster aus Beton bzw. Naturstein Setzen von Randeinfassungen aus Kanten- bzw. Bordsteinen Asphaltarbeiten, Einbau von Asphalt in kleineren Flächen, Risse vergießen, Schlaglöcher schließen Ausführung von kleineren Baumaßnahmen Neuanlage und Wiederherstellung von Wegeoberflächen oder Parkplätzen in verschiedenen Ausführungen der Oberfläche Herstellung von unverbauten Gräben für Leitungen oder Kabel Bedienung von Fahrzeugen, Baumaschinen und Kleingeräten Fahren von Gabelstapler, Radlader, Minibagger usw. Folgendes Profil bringen Sie mit: Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im Baubereich, beispielsweise zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d) Alternativ eine mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbau Kenntnisse einfacher straßenbaulicher Techniken und Verfahren Belastbarkeit und Durchhaltevermögen Erfahrung im Umgang mit Geräten des Tiefbaus und sonstigen Maschinen Eigenständigkeit, Sorgfalt sowie Umsicht Führerschein der Klasse B Wünschenswert ist: Führerschein der Klasse CE oder C1 Die Stadt Rheinberg bietet Ihnen: Eine leistungsgerechte Vergütung aufgrund der persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 6 TVöD-VKA. Eine abwechslungsreiche und interessante sowie eigenständige Tätigkeit Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit Eine Jahressonderzahlung im November Eine jährliche Einmalzahlung nach dem Instrument der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) Die Förderung der beruflichen Entwicklung durch Fortbildungsmaßnahmen Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz sowie die Sicherheit und Nachhaltigkeit eines kommunalen Betriebes Arbeitskleidung (Strauss) Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse Dienstradleasing Corporate Benefits Ermäßigter Eintritt in die städtischen Bäder Die Stadt Rheinberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind willkommen.