Im Landesschulamt Sachsen-Anhalt, Referat 23 „Schulpsychologische Beratung“ sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zehn Vollzeitstellen
einer schulpsychologischen Referentin / eines schulpsychologischen Referenten (m/w/d)
für das Startchancenprogramm
befristet bis zum 31.07.2029 (mit der Option der Verlängerung maximal bis 31.07.2034) zu besetzen. Die Stellen sind jeweils nach Entgeltgruppe 13 TV-L ausgewiesen. Der Einsatz erfolgt in Halle (Saale) oder Dessau-Roßlau oder Magdeburg wie folgt:
- 4 Stellen am Standort Halle
- 2 Stellen am Standort Dessau-Roßlau
- 4 Stellen am Standort Magdeburg.
Zum Zuständigkeitsbereich gehören die SCP-Schulen der jeweilig zu den Standorten gehörenden Landkreise.
Worum geht es?
Das Startchancen-Programm soll der Unterstützung von Schulen in herausfordernden Lagen dienen und berücksichtigt damit den immer wieder in den Studien bestätigten Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungserfolg. Das Programm zielt auf die Verbesserung der Kompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen, auf die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und das Erreichen von Ausbildungsreife und Berufsfähigkeit. Erklärtes Ziel ist, bis zum Ende der Programmlaufzeit die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die die Mindeststandards in Mathe und Deutsch verfehlen, zu halbieren. Der Bund stellt Fördermittel zur Verfügung.
APCT1_DE