Unser Mandant ist ein Unternehmen deutschen Ursprungs und agiert als eigenständige Gesellschaft. Er zählt zu den weltweit führenden Herstellern exzellenter Folienlösungen.
Zielsetzung:
Führung und operative sowie strategische Weiterentwicklung aller produktionsrelevanten Engineering- und Maintenance-Aktivitäten im Werk. Sicherstellung einer qualitäts-, termin- und kostengerechten Projektabwicklung von der Innovationsphase bis zur Serienreife. Etablierung einer professionellen und damit prozessorientierten Verzahnung von Innovation und Operations. Zusammenarbeit mit allen relevanten Abteilungen innerhalb des Unternehmens sowie Verbesserung des abteilungsübergreifenden Austauschs.
Aufgabenschwerpunkte:
Engineering
Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden (6 Direkt Reports; ca. 40 Mitarbeitende insgesamt). Kontinuierliche Weiterentwicklung dieser.
Erarbeiten von Vorschlägen zur technischen Verbesserung bestehender Systeme & Prozesse.
Vorbereitung neuer Investitionsvorhaben.
Planung und Steuerung bei der Einführung neuer Technologien.
Initiierung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten, insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung, Kosteneinsparungen, Prozessverbesserungen.
Durchführung und Koordination des Projektmanagements.
Erstellung aussagekräftiger Spezifikationen für den wettbewerbsorientierten Einkauf von Maschinen und technischen Gütern.
Aufrechterhaltung der hohen Leistungsfähigkeit bestehender Maschinen durch kontinuierliche Optimierung und/oder Austausch von Maschinenteilen.
Installation kompletter Maschinen und/oder Modifikation von Maschinenteilen/-einheiten gemäß CE-Vorschriften. Einschließlich der Verantwortung für die Inbetriebnahme der Anlage oder Einheit und deren Überführung in den vorgesehenen Betriebsmodus.
Maintenance
Fachliche und disziplinarische Führung der Instandhaltungsabteilung
Aufrechterhaltung einer hohen Maschinenverfügbarkeit.
Einhaltung der Budgetgrenzen im Bereich Investitionen oder Instandhaltung.
Austausch mit Konzernfunktionen über Best Practices und Innovationen etc..
Beobachtung relevanter Märkte hinsichtlich Maschineninnovationen, technischen Innovationen oder anderer Informationen aus dem technologischen Umfeld.
Umsetzung der relevanten Maschinenrichtlinien und Konformitätserwartungen für die Systeme.
Festlegung von Prioritäten für Wartung, Umbau und Montage von Maschinen.
Planung und Entwicklung von Anlagenkonstruktionen in Abstimmung mit dem Anlagenleiter und gemäß den Vertriebsplänen.
Anforderung von Maschinenteilen für den Austausch oder die Reparatur.
Einholung von Angeboten, Erstellung von Kostenvoranschlägen und technische Verhandlungen mit Lieferanten.
Erfassung von Reparaturen an Gebäuden und Grundstücken sowie Organisation und Überwachung ihrer Fertigstellung in Abstimmung mit dem Werksleiter.
Verantwortlich für die Einhaltung von Vorschriften und Fristen in Bezug auf TÜV-geprüfte Bestände.
Ausbildung:
Erfolgreiches abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium.
Voraussetzungen
Must have:
Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung im technischen Projektmanagement in einem produzierenden Unternehmen.
Umfassendes technisches und verfahrenstechnisches Know-how in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Produktionssysteme.
Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten. Erfahrung in der Leitung und parallelen Umsetzung mehrerer Projekte.
Sicherer Umgang mit relevanten Tools für Projektüberwachung, Berichterstattung und Dokumentation.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.