Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin / Kardiologie mit Schwerpunkt Elektrophysiologie
Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin / Kardiologie mit Schwerpunkt Elektrophysiologie in Voll- oder Teilzeit
Bereich Klinik für Innere Medizin I
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsumfang Vollzeit, Teilzeit
Über unsere Fachklinik
Die Klinik für Innere Medizin I umfasst die Fachbereiche Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin. In der Kardiologie stehen 2 hochmoderne Herzkatheterlabore zur Verfügung, in denen sämtliche kontemporäre kardiologische Interventionen durchgeführt werden (u.a. Impella, Rotablation, Shockwave, IVUS, LAA- /ASD- / PFO-Okkluderimplantationen, M-TEER, T-TEER, Implantation sämtlicher Devices inkl. Leadless Pacer, elektrophysiologische Ablationstherapien inkl. PVI mit RF-, Kryo-Ablation und PFA). Zusätzliche ambulante Strukturen der Klinik (kardiologisches MVZ) ermöglichen eine sektorenübergreifende Patientenversorgung. Zahlreiche Zertifizierungen (CPU, HFU, DGK-Zentrum für Interventionskardiologie, Zentrum des Herzinfarktnetzwerkes Oberpfalz-Mitte) unterstreichen dabei den hohen Anspruch auf optimale Versorgung unserer Patienten. Zur Verstärkung unseres elektrophysiologischen Teams suchen wir eine/-n weitere/-n Oberärztin/-arzt.
Ihr Profil
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie
* Sie verfügen idealerweise über die Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie (invasive Elektrophysiologie und Aktive Herzrhythmusimplantate)
* Sie haben eine breite klinisch-kardiologische Ausbildung mit langjähriger Vorerfahrungen in der invasiven Rhythmologie und/oder Devicetherapie, idealerweise mit den entsprechenden DGK-Zertifizierungen
* Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert
* Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung bei der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses oder haben bestensfalls bereits Erfahrungen in der Ausbildung von ärztlichem und pflegerischem Personal
* Teamfähigkeit, Engagement und Patientenorientierung zeichnen Sie aus
* Sie treten empathisch und offen auf
Was wir uns von Ihnen wünschen
* Sie verstärken unser elektrophysiologisches Team kompetent in puncto Diagnostik und Behandlung mit allen modernen Verfahren inklusive Herzschrittmacher- und Defibrillator-Implantation
* Sie behandeln stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten
* Sie betreuen die zugeordneten medizinischen Fachkräfte
* Sie setzen strukturierte Ausbildungskonzepte von Ärztinnen/Ärzten in Weiterbildung und Pflegekräften um
* Sie beteiligen sich an unserem Lehrauftrag als Akademisches Lehrkrankenhaus von 2 Universitätskliniken
* Sie nehmen am kardiologischen Rufbereitschaftsdienst teil
Wir bieten Ihnen
* Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
* eine intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
* Ein hochmotiviertes, entwicklungsfreudiges Team von ärztlichen Kolleginnen und Kollegen unter Anleitung des oberärztlichen Leiters der Elektrophysiologie
* Kostenübernahme externer Fort- und Weiterbildungen
* Eine attraktive Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag TV Ärzte/VKA
* Ein äußerst lebenswertes Umfeld in der mittelalterlichen Stadt Amberg, die einen hohen Lebensstandard bei vergleichsweise geringen Lebenshaltungskosten ermöglicht
* Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Betriebsfeste, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Freikarten für kulturelle Veranstaltungen, etc.
* Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich.
Für Rückfragen stehen Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I, Herr Prof. Dr. Christoph Birner, unter Tel. 09621 38-1231 und unser Ärztlicher Direktor, Herr Dr. Harald Hollnberger, unter Tel. 09621 38-1911 gerne persönlich zur Verfügung.
Online-Bewerbung
Medizin. Menschlichkeit. Miteinander.
Klinikum St. Marien