Stellenbeschreibung
Hauswirtschafter*innen übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen.
Zu Deinen Hauptaufgaben gehören:
* Fachgerechte Verpflegung, Wäschepflege und Reinigung der Räumlichkeiten
* Sachgerechte Warenkontrolle und -lagerung sowie die Haus- und Textilreinigung
* Professionelle Zubereitung von Speisen
* Berechnung der Nährstoffe und diese mit den Empfehlungen der Nährstoffzufuhr vergleichen
* Gestaltung der Wohnbereiche unserer Bewohner*innen
* Kriterien für die Qualität von hauswirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen
* Qualitätssicherungssysteme im hauswirtschaftlichen Bereich
Das bringst Du mit
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
* Freude am Umgang mit Menschen
* Organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
* Freundliches Auftreten
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
* Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
Zur Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Zeugniskopien (bei ausländischen Zeugnissen eine Übersetzung und eine Bescheinigung über die Anerkennung des Abschlusses in Deutschland)
* Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen
Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach dem allgemeinen Schuljahresbeginn. Der nächste mögliche Einstiegstermin ist der 01.10.2025.
Möchtest Du gemeinsam mit uns einen wichtigen Beitrag in der Hauswirtschaft in unserer Einrichtung leisten? - Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Du kannst es kaum erwarten uns kennenzulernen? Wir freuen uns, wenn Du bei uns reinschauen möchtest - gerne auch kurzfristig.
Deine Fragen werden von Frau Desiree Palermo (Einrichtungsleitung) beantwortet, unter der Telefonnummer +49 7941 6066-212.
Erfahre mehr über die Ausbildung bei der AWO: