Der perfekte Job für Pflegebegeisterte
Mit einer Ausbildung zum Altenpflegehelfer hast du die Chance, in einem Beruf zu arbeiten, der nicht nur Zukunft bietet, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen vermittelt.
Wie wird das deine Zukunft bestimmen?
Als Altenpflegehelfer unterstützt du Fachkräfte bei der qualifizierten Pflege alter, hilfebedürftiger Menschen. Unter Anleitung hilfst du diesen bei alltäglichen Tätigkeiten wie Waschen, Essen und Anziehen. Du begleitest diese Personen bei Arztbesuchen und Behördengängen. Außerdem übernimmst du beispielsweise das fachgerechte Umbetten schwerer Pflegefälle oder das Wechseln von Verbänden.
Deine Fähigkeiten werden erwartet:
* geduldig sein
* einfühlsam sein
* belastbar sein
* verantwortungsbewusst sein
Welche Möglichkeiten warten auf dich?
Die berufspraktische Ausbildung absolvierst du in Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenpflegehilfe. Während der fachpraktischen Ausbildung lernst du in Abhängigkeit der Einrichtung unterschiedliche Praxisbereiche der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege kennen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der stationären Pflege.
Was bedeutet Abschluss?
Die staatliche Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil. Nach Bestehen der Prüfung wird auf Antrag die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung erteilt.