Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zur bauzeichnerin/zum bauzeichner (w/m/d)

Berlin
Ausbildung
Humboldt-Universität zu Berlin
Auszubildende
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 5 Std.
Beschreibung

Ausbildung zur Bauzeichnerin/zum Bauzeichner (w/m/d)


Schwerpunkt Architektur - einschließlich raumbildender Ausbau



Berufsbild

Bauzeichnerinnen/Bauzeichner setzen die Vorgaben von Architekten, Statikern und Ingenieuren in Bauzeichnungen um und wirken bei der Vorbereitung von Bauverfahren mit. Sie erstellen nach Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architektinnen/Architekten und Bauingenieurinnen/Bauingenieuren normgerechte Zeichnungen und Pläne für den Baubereich und verwalten diese. Damit schaffen sie die Grundlage für ein reibungsloses Genehmigungsverfahren und eine einwandfreie Bauausführung.

Im Schwerpunkt Hochbau einschließlich raumbildender Ausbau erstellen Bauzeichnerinnen/Bauzeichner zum Beispiel Grundrisse, Schnitte und Ansichten von Gebäuden und Räumen. Sie zeichnen Ausführungspläne. Bei computerunterstützten Zeichnungen bedienen Bauzeichnerinnen/Bauzeichner CAD-Anlagen (CAD = Computer-Aided-Design), die aus Computer, Bildschirm, Maus und Tastatur bestehen. Sie wenden hierbei die zugehörige Software an, sichern Daten und bedienen angeschlossene Zusatzgeräte, wie Scanner, Drucker und Datenübertragungsgeräte.

Bauzeichnerinnen/Bauzeichner erstellen Zeichnungen aber auch noch an Zeichenbrettern oder Zeichenmaschinen. Sie können mit Tuschefüller, Zeichenpapieren, Linealen, Zirkeln, Maßstäben und Winkelmessern umgehen.



Voraussetzungen

Du musst die Sekundarstufe I mit Erfolg besucht haben oder einen entsprechenden Bildungsstand besitzen sowie über ein mathematisches und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Freude am Umgang mit Computern und am Zeichnen ist sinnvoll. Das Baupraktikum ist Bestandteil der Ausbildung und verlangt eine gute körperliche Kondition.



Ausbildungsinhalt

* Ausbildungszeit: 39 Stunden 24 Minuten pro Woche
* Urlaub: 30 Tage im Jahr


Theorie

Ausbildungsbegleitender Unterricht (Teilzeit- oder Blockunterricht) in der Berufsschule

berufsbezogene Fächer:

* Technologie, Technische Mathematik,
* Technisches Zeichnen, CAD-Informatik

allgemeinbildende Fächer:

* Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Englisch,
* Sport


Praxis

Im 1. Ausbildungsjahr lernst du beispielsweise:

* die Grundlagen des technischen Zeichnens, z. B. Darstellen von Flächen mit gradlinigen und regelmäßig gekrümmten Begrenzungen,
* Bauzeichnungsnormen, Richtlinien, technische Regeln, Bauzeichnungsarten und Symbole,
* Grundlagen bautechnischer Fertigkeiten, insbesondere Einrichtung und Betrieb von Baustellen, Sicherung von Baustellen
* die Verwendung unterschiedlicher Baustoffe, zum Beispiel Holz, Steine, Platten, Kalk, Gips.

Innerhalb des ersten Ausbildungsjahres absolvierst du ein 12-wöchiges Praktikum auf einem Bauhof.

Im 2. Ausbildungsjahr wird Folgendes vermittelt:

* worauf es beim Aufnehmen und Aufmessen von Geländen und Bauteilen ankommt,
* wie unterschiedliche Projektionsarten angewendet werden,
* was beim Ermitteln von Mengen, Massen und Eigenlasten der Baustoffe und Bauteile zu berücksichtigen ist,
* wie Informations- und elektronische Datenverarbeitung branchenspezifisch angewendet werden.

Während der beruflichen Fachbildung lernst du - zur Ergänzung der im Ausbildungsrahmenplan bezeichneten Fertigkeiten und Kenntnisse - den Ablauf von Bauprojekten durch Baubegehungen mit einem Bauleiter kennen.

Im 3. Ausbildungsjahr vertiefst du (mit Schwerpunkt Hochbau einschließlich raumbildender Ausbau) beispielsweise folgende Kenntnisse:

* Zeichnung von Grundrissen, Schnitten und Ansichten in unterschiedlichen Maßstäben nach Entwurfsskizzen.



Bewerbung

Du bist an diesem Ausbildungsberuf interessiert? Dann nutze einfach über den Button JETZT BEWERBEN unser Online-Bewerbungssystem oder bewirb Dich per E-Mail oder Post als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN.


Bewerbungen werden vom 01. September 2026 bis 31. Dezember 2026 entgegengenommen.

Die Bewerbung muss enthalten:

* Bewerbungsschreiben mit Unterschrift und Bewerbernummer
* Kopien der letzten zwei Zeugnisse einschließlich der Informationen über das Arbeits- und Sozialverhalten
* Praktikumsbeurteilung(en), wenn vorhanden
* dein lückenloser Lebenslauf mit Unterschrift
* unterschriebenes Formular (ausgedrucktes pdf aus der E-Mail)
* (1 Lichtbild)

Für die Bewerbung bitte keine Hefter und Folien verwenden.



Bewerbungsverfahren

Nach Eingang der Bewerbung wirst du zu einem Aufnahmetest eingeladen, dessen gute Absolvierung Voraussetzung für ein Einstellungsgespräch ist.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Hahn, Tel. (030) 2093 12670.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Techniker*in für ausbildung und wissensmanagement
Berlin
Ausbildung
Stromnetz Berlin GmbH
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum kaufmann für groß- und außenhandelsmanagement (m/w/d)
Berlin
Ausbildung
Zeppelin Rental GmbH
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Kfz-experte (m/w/d) für ausbildung & training - in ketzin
Berlin
Ausbildung
Autohero
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin Jobs in Berlin
Administration Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Berlin > Ausbildung zur Bauzeichnerin/zum Bauzeichner (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern