Als Psychologe arbeiten Sie in einem vielfältigen Umfeld mit Menschen zusammen, die Unterstützung bei verschiedenen Krankheitsbildern benötigen.
Aufgaben
* Unabhängige Arbeit in Einzel- und Gruppensettings sowie sozialmedizinische Einschätzungen im Team durchzuführen.
Anforderungen
* Selbstständiges Arbeiten und Entscheidungsfindung,
* Sozialmedizinische Kenntnisse und Fähigkeiten,
* Verantwortung für Projekte und Prozesse.
Vorteile
* Jahressonderzahlungen und Boni,
* Fortbildungsunterstützung,
* Systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm,
* Externe und interne Supervision,
* Zuschüsse zur Altersvorsorge,
* Großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Weitere Informationen
Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Eine unbefristete Vertragslaufzeit bietet Sicherheit und Planungssicherheit.
Interdisziplinäre Teamsitzungen und regelmäßige Meetings bieten Möglichkeiten für den Austausch von Erfahrungen und Ideen. Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung der Patienten.