IT-Verwaltungsinformatiker/in
Karrierechance im Bereich der Verwaltungsinformatik: Durch ein umfassendes Fachwissen und eine fundierte Berufsausbildung erwerben Sie die Fähigkeit, in verschiedenen Funktionen innerhalb der Zollverwaltung tätig zu sein.
Sie beginnen Ihr Studium mit zwei Theoriesemestern an einer Hochschule des Bundes. Anschließend geht es in die Praxis, wo Sie Ihre Fähigkeiten in den verschiedenen Bereichen der Zollverwaltung unter Beweis stellen.
Im Laufe Ihres Studiums werden Sie sich auf verschiedene Aspekte der Informationstechnologie beschränken:
* Einführung in die Behörde
* Digitales Arbeiten Teil 1
* Angewandte Mathematik für die Verwaltungsinformatik
* Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme
* Programmierung
* Volks- und Finanzwirtschaftliche Grundlagen
* Verwaltungspsychologische Grundlagen
* Rechtswissenschaftliche Grundlagen Teil 1
Das Studium wird von der Zollverwaltung selbst durchgeführt und bietet Ihnen somit die Möglichkeit, direkt in der Praxis Erfahrungen zu sammeln.
Zu Ihren Aufgaben als IT-Verwaltungsinformatiker/in gehören:
* Analyse und Entwicklung von IT-Lösungen
* Kooperation mit anderen Abteilungen und Mitarbeitern
* Auswertung und Analyse von Daten
* Mitarbeit bei der Umsetzung von Strategien und Projekten
Sie erhalten eine umfassende Ausbildung, die Sie befähigt, in verschiedenen Funktionen innerhalb der Zollverwaltung tätig zu sein.
Nach Ihrem Abschluss können Sie sich in verschiedene Bereiche der Zollverwaltung bewerben, wie z.B.:
* Digitalisierungscamp
* Entwicklung von multi-tiered Softwareanwendungen
* Betrieb von IT-Infrastrukturen
* Testen und Testmanagement
Das Dualstudium ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Talente und Fähigkeiten zu entwickeln und eine gesicherte Zukunft im Bereich der Verwaltungsinformatik zu schaffen.