Einleitung
Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. sucht zum 1.11.2025 eine stellvertretende Leitung des Katholischen Bildungswerks in Köln mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (unbefristet).
Die dezentrale Erwachsenenbildung erstellt in enger Kooperation mit den Pfarrgemeinden, Verbänden und anderen kirchlichen Institutionen in der gesamten Region ein inhaltlich umfassendes Bildungsprogramm für Erwachsene und Familien. Hinzu kommt ein vielfältiges Zentralprogramm mit Vorträgen und Seminaren zu theologischen Themen, gesellschaftspolitischen und pädagogischen Fragen sowie kulturellen Bildungsangeboten. Ein Schwerpunkt liegt darüber hinaus in der Qualifizierung Ehrenamtlicher für die Mitarbeit in Kirche und Gesellschaft.
Die Katholische Familienbildung greift in ihrem Kursangebot die vielfältigen Fragen auf, die sich heute im Familienleben stellen: alle Fragen rund um die Geburt, um die Erziehung der Kinder, um das Gelingen von Partnerschaft und Ehe, um die Pflege der älteren Generation und um die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt sowie Fragen nach Sinn, Werten und Religion. Ebenso werden Kurse zu hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Gesundheitspflege und Gesundheitserziehung durchgeführt.
Aufgaben
* stellvertretende Leitung der Geschäftsstelle
* Standortverantwortung für das Katholische Bildungswerk Köln
* Unterstützung und Vertretung der Leitung in Fragen der Programmentwicklung, Mitarbeiterführung, Finanzplanung und Gebäudemanagement
* Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Köln unter Berücksichtigung der strategischen Ziele und der pastoralen Schwerpunktsetzung
* Übernahme von Steuerungsaufgaben in der Verwaltung in Delegation des Einrichtungsleiters
* Aufgaben in der Außenvertretung
* Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
* im fachlichen Zuständigkeitsbereich: Entwicklung, Planung, Durchführung und Evaluation eines anspruchsvollen kirchlichen Programms der Erwachsenen- und Familienbildung
Qualifikation
* Abgeschlossenes Universitätsstudium theologischer oder anderer relevanter Fachrichtung, evtl. Promotion
* Verantwortungsbereitschaft
* Mehrjährige Erfahrung in der kirchlichen Erwachsenen- und Familienbildung
* Innovationskraft verbunden mit konzeptioneller und strategischer Kompetenz
* Kommunikations- und Vernetzungskompetenz
* Stresstoleranz, Leistungsstärke und zeitliche Flexibilität
* Organisatorische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen
* Erfahrung in der Leitung von Teams
* Mitwirkung im Gesamtteam des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V. auf Bistumsebene
* Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen Leben
Benefits
* Ein Arbeitsplatz für vielseitiges, kreatives und eigenverantwortliches Handeln
* Einarbeitung, Begleitung, Weiterbildung
* ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team
* einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs
* Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung und die Option auf Homeoffice
* Brauchtumstage
* Jobrad-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket (derzeit erhältlich für 40,60 €)
* Vorzügliche persönliche und berufliche Entwicklungschancen; 2026 steht die Nachbesetzung der Einrichtungsleitung des Katholischen Bildungswerks und der Leitung des Domforums in Personalunion an
* Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 KAVO)
Noch ein paar Worte zum Schluss
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Vorabauskünfte steht Ihnen Herr Stefan von der Bank unter der Rufnummer 0221/1642-1219 gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir bis zum 30.08.2025 unter der Kennziffer 43100-06-25