In 3 Monaten zur Uniform - Dein Weg zur Polizei als Quereinsteiger:in!
Bilde gemeinsam mit unseren Polizeibeamt:innen ein starkes Team, das Hamburg sicherer macht.
Klingt für Dich nach einer großen Herausforderung? Keine Sorge! Wir bereiten Dich durch einen umfangreichen Lehrgang gut auf Deinen zukünftigen Traumjob bei der Landesbereitschaftspolizei vor.
Dabei erhältst Du, bereits während Deiner Ausbildung, ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von 3.528,83€ (brutto) sowie einen unbefristeten Vertrag.
Bewirb Dich jetzt und sichere Dir einen der Plätze im nächsten Lehrgang!
Hier findest Du weitere Informationen zur, der und den .
* Hauptaufgabe: Sicherheit gewährleisten
Du überwachst gefährdete Objekte wie Polizeidienststellen, Konsulate oder Kultureinrichtungen.
* Begleiten und Überführen
Du sorgst dafür, dass Personen im polizeilichem Gewahrsam sicher und zuverlässig überführt werden.
* Verstöße ahnden
Du nimmst Ordnungswidrigkeiten auf, erstellst Berichte und bist bei Gerichtsterminen dabei.
* Verkehr im Griff
Du unterstützt bei Maßnahmen zur Verkehrsordnung und überwachst den ruhenden Verkehr.
* Polizeibeamt:innen unterstützen
Du arbeitest eng mit dem Polizeivollzug zusammen, z.B. beim Streifendienst.
Wichtige Info: Du bekommst von uns eine Uniform nach Maß und trägst im Dienst eine Waffe. Zudem arbeitest Du im Wechselschichtdienst.
Erforderlich
In Deiner Bewerbung weist Du nach, dass Du
* eine abgeschlossene Berufsausbildung oder sechs Jahre Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe und
* den Führerschein für die Klasse B bzw. 3 hast.
Nach Deiner Bewerbung senden wir Dir den Link zu einem Verwaltungseignungstest, den Du online bequem von zuhause durchführst. Die Einladung zum Onlinetest findet nach der Bewerbungsfrist statt.
Im Anschluss ist noch ein Vorstellungsgespräch geplant sowie die Prüfung, ob Du
* gesundheitlich und körperlich fit genug bist, um im Schicht- und Außendienst zu arbeiten und
* ein unbedenkliches Ergebnis der Sicherheitsüberprüfung hast.
Erfüllst Du alle oben genannten Kriterien, bleibt nur die erfolgreiche Teilnahme an unserem 3-monatigen Lehrgang und ein herzliches Willkommen in unseren Reihen!
Vorteilhaft
Wir freuen uns, wenn Du
* in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst,
* auch unter Druck, Stress und bei Konflikten ruhig und freundlich bleibst,
* allen Menschen auf Augenhöhe, mit Respekt und ohne Vorurteilen begegnest,
* schnell auf unterschiedliche Situationen reagierst, Deine Aufgaben ernst nimmst und gerne im Team arbeitest,
* eine Sachkundeprüfung nach § 34a GewO oder gleichwertig besitzt.
* 30 Stellen, unbefristet in Voll- oder Teilzeit, ab dem 01.01.2026 zu besetzen
* Bezahlung nach, weitere Informationen auf
Dabei handelt es sich um ein Grundgehalt, das durch Zulagen und Aufschläge variiert.
* Wertschätzung
Mit einer Uniform nach Maß und unserem Lehrgang bereiten wir Dich optimal auf Deinen zukünftigen Aufgabenbereich vor.
* Sportlicher Ausgleich
Mache gemeinsam mit unseren Polizeibeamt:innen Sport und zahle monatlich weniger für den .
* Zentraler Arbeitsplatz
Die U-Bahnstation Schlump und mehrere Busstationen befinden sich nur
wenige Gehminuten von Deinem zukünftigen Arbeitsplatz entfernt.
* Arbeit mit Sinn
Du erfüllst Aufgaben, durch die sich alle Menschen in Hamburg sicher fühlen.
* Gute Arbeitsbedingungen
Wir bieten nicht nur 30 Tage Urlaub, die Möglichkeit von bis zu sechs weiteren Urlaubstagen pro Jahr und eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), sondern auch...
* viele weitere
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Weiterer Hinweis:
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 15. und 19. September statt.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.