Als Berufspersönlichkeit bietet die Funktion des Rechtspflegers vielseitige Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche und sichere Tätigkeit in der Justiz mit viel Eigenverantwortung.
Fachliche Herausforderungen
Die komplexen rechtlichen Anforderungen erfordern ein tiefes Verständnis von Recht und Gesetz sowie die Fähigkeit, Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden. In verschiedenen Bereichen wie Familien- und Betreuungsverfahren, Zwangsversteigerungen und anderen Zwangsvollstreckungen, Grundbuchangelegenheiten, Insolvenzverfahren, Handels- und Vereinsregister sowie Rechtsantragsstellen und Nachlassangelegenheiten werden fundierte Entscheidungen getroffen.
Voraussetzungen
* Abitur oder Fachhochschulreife,
* deutsche Staatsangehörigkeit oder eine der sonstigen Staatsangehörigkeiten gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz,
* Weitergehende gesetzliche Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis und eine positive Gesundheitsprüfung.
Perspektiven
Als öffentlicher Dienst ist die Laufbahn als Rechtspfleger attraktiv, da sie Sicherheit, Gleichmäßigkeit und unbestrittene Zukunftsperspektiven bietet.
Erforderte Kenntnisse
* Kenntnisse in dem Bereich Familiensachen.
* Kenntnisse in den Bereichen Zivilsachen und Strafsachen.
* Gute Kommunikationsfähigkeit.
* Selbstständiges Arbeiten.
Vorteile
Unser Unternehmen bietet allen unseren Mitarbeitern faire Bezahlung und gerechte Förderungsmöglichkeiten sowie gute Karrierechancen, um alle gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
Ihr Einkommen wird transparent berechnet und höher gestellt, um sicherzustellen, dass Sie Ihre finanzielle Leistungsträger gut verdienen.