Kunststoff- und Kautschuktechnologe: Herausforderungen und Chancen
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe verantwortest du die Fertigung von Kunststoffformteilen. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten von Produktionsmaschinen und -anlagen, sowie die Überwachung der Bearbeitungsgänge.
Zu deinen Pflichten gehören auch die Einstellung von Verarbeitungsparametern wie Temperatur, Zeit und Druck sowie die Kontrolle der Qualität der fertigen Produkte. Eine gute Kenntnis in Mathematik, Physik und Chemie ist für diesen Beruf unerlässlich.
Forderungen an dich:
* Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* Ehrgeiz und Engagement
* Gutes technisches Verständnis
Du kannst auf:
* Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen zählen
* Moderne Arbeitsplätze in einem design-orientierten Ambiente
* Eine vielseitige und anspruchsvolle Arbeit mit Gestaltungsfreiheit
Das sind unsere Angebote:
* Kollegiale Arbeitsatmosphäre
* Teilnahme an internen Produktschulungen und Trainings
* Kostenübernahme für Lehrmittel und Kurse