Hre Beschäftigung erfolgt im interdisziplinären Team unserer Frühförderung mit den Standorten Regen und Viechtach in Teilzeit oder Vollzeit mit 20 bis 35 Wochenstunden (von 39).
Förderung und Therapie von Kindern, die von einer Entwicklungsgefährdung/-verzögerung, Entwicklungsstörung oder Behinderung betroffen sind, sowie die Betreuung der Familien
• Förderung im ambulanten oder mobilen Einzel- oder Gruppensetting im Elternhaus, Kindergarten oder in unseren Einrichtungen
• Beratung / Unterstützung von Eltern, Kindergarten u. ä. im kindl. Bereitschaft zu kooperativer, flexibler, engagierter Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
• Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW (gegen Kilometergeld)
• PC-Kenntnisse
• Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem der Anforderung entsprechenden Gehalt in einem Sozialunternehmen mit zusätzlichen Sozialleistungen, Altersvorsorge, Beihilfe (Vergütung nach den Tabellen des TVÖD Bund)
• 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage
• Flexible Arbeitszeiten
• Fundierte Einarbeitung und kollegialer Austausch
• Individuell abgestimmte Fort– und Weiterbildungsmaßnahmen und Supervision
• Entsprechende Gestaltungsmöglichkeit in enger Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
• Unterstützung bei evtl. notwendiger Wohnungssuche