Unterstützung bei der Entwicklung von Algorithmen und ad-hoc Analysen
Schnittstelle zwischen internen Stakeholdern, Softwarepartnern und der IT
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung mit Datenanalyse & Reporting-Tools wie Power BI, SQL, Excel & Python
Idealerweise bereits vorhandene Kenntnisse in Microsoft Fabric & Azure Data Services (z. B. Synapse, Data Factory, KQL, Logic Apps)
Analytische Denkweise & Interesse an Data-Storytelling & datengetriebenen Entscheidungen
Teamplayer-Mentalität & Lust, in einem innovativen Data & Analytics Umfeld mitzuwirken
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir achten auf BIO-Produkte mit regionaler Herkunft.
Onboarding
Unser Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg bei BORA durch umfassende Einblicke in Abteilungen, Prozesse und die Unternehmenskultur.
Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten, würden wir Sie bitten, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Angabe des frühesten Eintrittstermins einzureichen, am besten über das Online-Bewerbungsformular. Alle ausgeschriebenen Positionen sind vakant und eine Bewerbung ist über unser Online-Formular jederzeit möglich.
Wenn Sie auf unserer Homepage eine Stellenausschreibung finden, die Sie anspricht, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular zu. Nach dem Absenden der Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Wie lange muss ein Praktikum bei BORA mindestens dauern? Praktika bei BORA sollten mindestens einen Zeitraum von 16 Wochen umfassen, gerne länger, und als Pflichtpraktika erfolgen. Dies hat den Hintergrund, dass Praktikanten bei uns die Möglichkeit haben, selbstständig zu arbeiten und auch eigene Projekte zu übernehmen.
Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.