Das sind Ihre Aufgaben
1. Sie beschaffen und bereiten notwendige Materialien vor.
2. Sie wirken bei der Sedierung von Patienten während Untersuchungen (TEE) mit und assistieren dabei.
3. Sie legen Langzeit-RR und Langzeit-EKG an und assistieren bei den Schrittmacherkontrollen.
4. Sie führen ABI-Messungen, EKG's, Belastungs-EKG's, Spiroergometrie und Laktatmessungen im Rahmen sportkardiologischer Untersuchungen durch.
5. Sie assistieren bei sämtlichen Untersuchungen in der Herzkreislaufdiagnostik (TEE, TTE, Carotis-Doppler, etc.).
6. Sie übernehmen die Organisation (Patiententransport, Patienten bestellen, Untersuchungsreihenfolge festlegen) sämtlicher Untersuchungsabläufe in allen Funktionsbereichen der Herzkreislaufdiagnostik.
7. Sie vertreten bei Bedarf als "Springer" (m/w/d) in anderen Teilen des stationär/ambulanten Bereiches der Medizinischen Klinik II.
8. Sie wirken bei der Organisation und der Arbeit in der Herzkatheterambulanz (Patienten aufnehmen, Untersuchungen anmelden, Akten sortieren, Bettenmanagement) mit.
Das bringen Sie mit
9. Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung als Medizinische Fachangestellter (m/w/d) oder Arzthelfer (m/w/d) und möchten gerne in Teilzeit mit max. 25 Stunden/Woche arbeiten.
10. Sie besitzen eine exakte und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
11. Eine patientenorientierte Denkweise sowie ein freundlicher und serviceorientierter Umgang mit den Patienten zeichnen Sie aus.
Das bieten wir Ihnen
12. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
13. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
14. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
15. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
16. Wir bieten Ihnen zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z.B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
17. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
18. Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
19. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.