Ihre Aufgaben
Die/der Bewerber/-in soll eine eigene Arbeitsgruppe aufbauen und sich in das zentrale Forschungsthema des Institutes einfügen (Baarz & Rink, Ageing Res. Rev. 2022; Wessels, Fischer & Rink Annu. Rev. Nutr. 2021). Engagierten PostDocs wird hier die Möglichkeit geboten, ihr Potenzial zu entfalten. Wir sind ein dynamisches Team und fördern engagierte Talente. Mit der Position ist die Einbindung in die immunologische Lehre in der Medizin (auf Deutsch) und Biologie (auf Englisch) verbunden. Es ist vorgesehen, dass sich die/der Bewerber/-in als Forschungsgruppenleiter/-in habilitiert. Zusätzlich wird eine Ausbildung zur Fachimmunologen/-in der Deutschen Gesellschaft für Immunologie geboten.
Haupttätigkeiten:
1. Forschung
2. Lehre
3. Verwaltungsaufgaben
Ihr Profi
4. Promotion mit einem biochemischen, ernährungsmedizinischen, immunologischen, molekularbiologischen oder zellbiologischen Thema
5. Wünschenswert: Immunologische Kenntnisse Lehrerfahrung Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung Erfahrung mit gentechnischen Arbeiten
6. Publikationserfahrung
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
7. 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
8. Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von Euro
9. Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
10. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
11. Attraktive Konditionen für den ÖPNV
12. Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
13. Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende