Bei der Gemeinde Weyhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als
Schulsekretär*in an der Kooperativen Gesamtschule Kirchweyhe
mit 20 Wochenstunden
zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
Der Schwerpunkt der regelmäßigen Arbeitszeit ist an 4 Tagen pro Woche in der Zeit von ca. 7:30 bis 16:00 Uhr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Allgemeine Sekretariatsaufgaben, insbesondere für die Schulleitung
* Allgemeine Angelegenheiten der Schüler*innen
* Angelegenheiten der Lehrer*innen-Verwaltung (Stammdatenpflege, Krankmeldung u. ä.)
* Unterstützung der Schulleitung beim Schulmanagement
* Angelegenheiten im Rahmen der Schülerbeförderung
* Bearbeitung von Schadenfällen sowie
* Gremienverwaltung
Wir bieten Ihnen
* eine tarifgerechte Bezahlung sowie eine Zusatzversorgung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
* arbeitsfreie Zeit in allen Schulferien durch individuell berechneten Schulferienausgleich (Verlagerung der Jahresarbeitszeit)
* die Chance auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit zwei engagierten Kolleginnen, der Schulleitung, dem Kollegium und der Schulträgerin
* einen ansprechend gestalteten Arbeitsplatz in einem attraktiven Schulgebäude
* vielfältige Möglichkeiten an individuellen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
* aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
* Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses
* Möglichkeit der Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets
Einstellungsvoraussetzungen:
1. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung - oder die Angestelltenprüfung 1 (Abschluss: Verwaltungswirt/in) (m/w/d) oder
2. eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement und
* wünschenswert - Berufserfahrung im Bereich Sekretariat oder Schulsekretariat
* Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schüler*innen
* sicheres und freundliches Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit und Diskretion
* gute Computerkenntnisse (Word, Excel)
* hohe Belastbarkeit, Organisationstalent und eine flexible Arbeits- und Denkweise
* Nachweis Masern-Impfschutz (Kopie Impf-Ausweis oder ärztliches Attest)
Allgemeine Hinweise:
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen, Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.
Bewerbungsverfahren:
Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!
Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.
Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.
Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Die Online-Bewerbung ist bis zum 14. September 2025 freigeschaltet.
Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-235 (Herr Schwander).
Sonstige telefonische Rücksprachen unter 04203 71-279 (Frau Winkler).