Die von allen Kostenträgern anerkannte Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Stiftung St. Vincenzhaus mit Sitz in Cloppenburg ist zuständig für die Bereiche Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Medien, Cannabis und Glücksspiel.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2026 eine engagierte
Suchtpräventionsfachkraft (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von mindestens 30 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
* Planung, Organisation und Durchführung von schulischen und außerschulischen Suchtpräventionsprojekten und Multiplikatorenschulungen
* Durchführungen von Fortbildungen
* Elternarbeit und Beratung zu suchtpräventiven Themen
* (Weiter-) Entwicklung von Suchtpräventionskonzepten
* Mitwirkung in Gremien und Netzwerkarbeit
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Bachelor of Arts, Diplom (FH))
* Freude an präventiver Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
* Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Teamfähigkeit, Flexibilität und kommunikative Stärke
* Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (MS Office etc.)
* Führerschein Klasse B
* Wünschenswert: Erfahrung in der Suchtprävention oder Gesundheitsförderung
Wir bieten Ihnen
* Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
* Engagierte Kolleg*innen und ein wertschätzendes Arbeitsklima
* Fortbildungsmöglichkeiten
* Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
* Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
* Firmenfitness (Hansefit) und Dienstfahrradleasing
Kontakt und Bewerbung:
Weitere Informationen finden Sie unter .
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Höffmann, Leiterin der Beratungsstelle, unter Tel. 04471 / 8805900 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an bewerbung@vincenzhaus.de oder per Post an:
Stiftung St. Vincenzhaus
St.-Michael-Str. 18
49661 Cloppenburg