Arbeiten bei der StadtverwaltungWolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. 000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.Mit großen Wald-, aber auch vielen offenen Grünlandflächen und den Niederungen in den Gewässersystemen der Aller und Schunter besitzt die Stadt Wolfsburg abwechslungsreiche Landschaften, die wir mit Ihrer Hilfe weiterhin im Sinne des Naturschutzes entwickeln wollen. Diese weiter zu schärfen und voranzubringen, wird ein Schwerpunkt der künftigen Abteilungsleitung Umwelt- und Klimaschutz im Geschäftsbereich Grün sein.Bachelor / Dipl.-Landschaftsökologie / Landschaftsplanung / Naturschutz (m/w/d)Wolfsburg zum 01.2025 unbefristet Voll- oder Teilzeit E11 TVöD 1 Ihre Tätigkeiten:Bearbeitung der Eingriffsregelung und artenschutzrechtlicher Fragestellungen in Bauleit-, Baugenehmigungs- und anderen GenehmigungsverfahrenAuswertung und Prüfung von Fachgutachten (FFH-VP, LBP, Artenschutzfachbeiträge, UVP u. a.)Austausch mit den anderen in Planungen involvierten Organisationseinheiten der Stadt zu naturschutzfachlichen und -rechtlichen ThemenBeratung der Eingriffsverursachenden zu den relevanten naturschutzfachlichen ThemenPrüfung von Eingriffsminimierung, Schutz- und Kompensationsmaßnahmennaturschutzfachliche und -rechtliche Bearbeitung bzw. Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei Anfragen und Fragestellungen in weiteren Themenfeldern, wie z. B. Ökokonten, Baumschutz, Naturdenkmale 1 Die Bewertung wird aktuell überprüft.Sie bringen mit:ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsplanung, Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsökologie, Biologie vergleichbarer Studienrichtungen im Sinne des o. g. AufgabenprofilsKenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriftenidealerweise Berufserfahrung in den ausgeschriebenen Aufgaben, Anwenderkenntnisse in GIS sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen der Eingriffsregelung und ArtenschutzDeutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)eine gültige PKW-Fahrerlaubnis sowie die Bereitschaft und uneingeschränkte Eignung für Außendiensttätigkeit in unwegsamen GeländeTeam-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit, sicheres und kompetentes AuftretenIhre Vorteile bei uns:eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeldeine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familiedie Möglichkeit zum anteiligen Home-Office30 Tage Urlaub sowie 24.12. dienstfreiein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogrammeein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASSbetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenBezuschussung des Jobtickets DeutschlandChancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.