Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker*inBist du bereit fur eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung? Unsere moderne und burgerorientierte Stadtverwaltung sucht ab dem 1. August 2025 Auszubildende als Vermessungstechniker*in.Bist Du begeistert von Mathematik und hast Interesse daran, wie sie in der realen Welt angewendet wird? Mochtest Du an spannenden Projekten teilnehmen und mit modernster Technologie arbeiten? Dann ist die Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker*in bei der Universitatsstadt Giesen genau das Richtige fur Dich!Zu Deinen Aufgaben gehort die Erfassung der Erdoberflache im Ausendienst mit fortschrittlichen Messgeraten wie Satellitennavigationsempfangern und 3D Laserscannern. Die erhobenen Daten werden im Innendienst computergestutzt verarbeitet und ausgewertet. Du lernst auserdem, wie Du Planungen fur Baumasnahmen in die Ortlichkeit ubertragst, damit Bauunternehmen ihre Projekte prazise umsetzen konnen.Wahrend der Ausbildung erwirbst Du umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Mathematik, Instrumentenkunde, Kartenkunde, grafische Datenverarbeitung und fachbezogene Rechtskunde. Die Ausbildung umfasst zudem Lehrgange an unterschiedlichen Orten, um Dein praktisches und theoretisches Wissen zu vertiefen. Du arbeitest mit den neuesten Vermessungsgeraten und software und erlebst eine spannende und praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld.Wir suchen Auszubildende, die Freude an der Mathematik und deren praktischer Anwendung haben. Technisches Interesse und Begeisterung fur moderne Messgerate und digitale Datenverarbeitung sind ebenso wichtig wie Genauigkeit, Sorgfalt und ein gutes Auge fur Details. Teamfahigkeit und die Fahigkeit, gemeinsam Projekte voranzutreiben, sind ebenfalls von groser Bedeutung.Weitere Eindrucke zum Ausbildungsberuf Vermessungstechniker*in findest Du hierWas Du von uns erwarten kannst:Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmoglichkeiten und ortsnaher Natur,eine Einfuhrungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitaten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden,ein geschultes Ausbildungsteam, dass wahrend der gesamten Ausbildung zur Seite steht,ein attraktives Entgeltein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV Gebiet,Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und vergunstigungen,betriebliche Altersvorsorge,und viel mehr findest Du hier.Gemas 7 a BBiG kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann bewirb Dich bitte uber den "Jetzt Bewerben" ButtonFur weitere Auskunfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Kohler, Tel. 0641 306 2048, gerne zur Verfugung.