Ihre Aufgaben im Überblick
* Koordination und Organisation des Gesamtablaufs der außerunterrichtlichen Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS)
* Personalführung und Einsatzplanung der Mitarbeiter*innen der OGS
* Organisation und Weitwicklung einer attraktiven Angebotsstruktur
* Erstellung eines Programmheftes
* Verwaltungsarbeiten im Rahmen der Erfordernisse der außerunterrichtlichen Angebote der Schulkindbetreuung
* Organisation des pädagogischen Mittagstisches
* Anleitung außerschulischer/freizeitpädagogischer Angebote für Kinder (z.B. Bewegungsangebot, Medienangebote etc.)
* Mitarbeit an der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und der Qualitätssicherung in der OGS
* Mitarbeit bei Erstellung von Sachbericht und Verwendungsnachweis
* Vermittlung von Normen und Werten nach Schulkonzept
* Kooperation mit der Schule, Trägern, Ämtern und Behörden
* Ansprechpartner*in für Eltern, Lehrer*innen, Schulleitung und Kooperationspartnern
* Elternarbeit
* Öffentlichkeitsarbeit
Was Sie auszeichnet
* Qualifikation als staatlich anerkannte*r Erzieher*in (d/m/w) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Freude an der Arbeit mit Schulkindern
* Wertschätzende und respektvolle Haltung
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
* Eigenverantwortliches Arbeiten, Einbringen eigener Schwerpunkte und Ideen (in den Betreuungsalltag der Kinder)
* Ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit, ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
* Fach- und Sozialkompetenz
* Basiswissen im Verwaltungsbereich
* Kooperativer und zielorientierter Führungsstil
* Sicherer und vielseitiger Umgang mit Computer und Datenverarbeitung
Darauf können Sie sich freuen
Brücke Akademie
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Du-Kultur
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsgutschein
Jährliche Mitarbeitergespräche
Kinderbetreuungszuschuss
bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
tarifliches Gehalt
nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung
Dienstrad-Leasing über JobRad
Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens
Firmenfitness (Hansefit)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.