Ein spannender Karrierestart
">
Du suchst eine Ausbildung, die nicht nur abwechslungsreich ist, sondern auch gesellschaftlich relevant? Dann wende dich der Laufbahn als Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt zu und trage dazu bei, den Rechtsstaat und unsere Demokratie zu stärken.
">
Als Protokollführer/In nimmst du an Verhandlungen teil und hältst alle wichtigen Inhalte schriftlich fest. Du bearbeitest Verfahrensakten, erstellst Protokolle und sorgst für eine lückenlose Dokumentation. Wichtige Dokumente werden korrekt und fristgerecht bearbeitet.
">
Bürgerinnen und Bürger können sich an dich wenden, wenn sie Fragen zu Verfahrensabläufen haben. Wir bieten dir:
">
Verbeamtung ab dem 1. Tag der Ausbildung
">
Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1591 € brutto pro Monat
">
Vermögenswirksame Leistungen
">
30 Tage Urlaub im Jahr
">
Beihilfe in Krankheitsfällen
">
Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung
">
LandesTicket für kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
">
Umfangreiches Gesundheitsmanagement
">
Nach der Ausbildung: flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
">
Karrierechancen: Gerichtsvollzieher, Dipl.-Rechtspfleger -FH-
">
Deine Ausbildung auf einen Blick:
">
Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst)
">
Theorie- und Praxisphasen:
">
Einführungspraktikum
">
Fachtheoretische Lehrgänge
">
Berufspraktika am Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft
">
Unterricht in kleinen Gruppen mit persönlichem Bezug zu den Lehrkräften
">
Praxis: Ausbildungsamtsgericht
">
Theorie: Ausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda
">
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!