FAU Sind Sie der/die richtige Kandidat/in fur diese Gelegenheit Lesen Sie unbedingt die vollstandige Beschreibung unten. Logo Die Philosophische Fakultat und Fachbereich Theologie besetzt im Department Digital Humanities and Social Studies (DHSS) zum fruhest moglichen Zeitpunkt eine W3 Professur fur Digital Humanities mit Schwerpunkt Place and Space im Beamtenverhaltnis auf Lebenszeit. Zu den Aufgaben gehort, das Fachgebiet in Forschung und Lehre angemessen zu vertreten. Die Stellen inhaberin / der Stellen inhaber (m/w/d) muss mit Bezug auf den Schwerpunkt Place and Space in mehreren der folgenden Bereiche ausgewiesen sein: Methods of Digital Humanities, Digital Hermeneutics, Geographic Information Science, Geocultural Computing, Geodata Analysis, Spatial Humanities, Environmental Humanities, Geographic Discourse Analysis, Software Development, Geography and AI. Erwartet werden Erfolge im Einwerben von Drittmitteln und ein ausgewiesenes Forschungs profil, das durch inter national einschlagige Publikationen und ein wissenschaftliches Netzwerk nachgewiesen wird. Wunschenswert sind Erfahrungen in der inter disziplinaren Verbund forschung. Die Anschluss fahigkeit an die Forschungs schwerpunkte des DHSS, der Fakultat und der FAU wird vorausgesetzt. Ebenso wird die Bereitschaft zur Mitwirkung an innovativen Lehr veranstaltungen und zur Entwicklung eigener innovativer Lehr konzepte erwartet sowie die Bereitschaft zu Lehre in englischer Sprache. Die Stelle bietet Ihnen die Moglichkeit, eine spannende Aufbauphase des DHSS aktiv mitzugestalten. Ziel des DHSS ist es, weltweit fuhrende Forschung zu pragen. Als Teil eines engagierten Teams untersuchen Sie die Chancen und Heraus forderungen der Datafizierung und Algorithmisierung von Gesellschaft, Kultur und menschlichem Wissen im Zeitalter von KI. Als Stellen inhaberin / Stellen inhaber (m/w/d) spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung eines innovativen Department profils, gleichzeitig bieten wir Ihnen ein dynamisches Umfeld fur Ihr eigenes Forschungs programm. Wir setzen auf eine moderne Organi sations struktur, die Ressourcen fur Teamarbeit effektiv bundelt, und ein kreatives Gebaude konzept, das kollaborative Arbeitsweisen fordert. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschul studium, padagogische Eignung, die besondere Befahigung zu wissen schaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualitat einer Promotion nachgewiesen wird und daruber hinaus zusatzliche wissen schaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissen schaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tatigkeit auserhalb des Hochschul bereichs oder im Rahmen einer Junior professur erbracht sein konnen. Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamten rechtlichen Voraussetzungen fur eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamten gesetze