Wir suchen Sie für die Hauptabteilung Immobilien in der Erzbischöflichen Finanzkammer als
Projektmitarbeiter:in Umstellung Nebenkostenpauschale
Referenznummer: 11330
Start: Zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 23.10.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 30.06.2027
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Erzdiözese München und Freising
Vergütung: EG 11
Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
* Feststellen der bestehenden Nebenkostenstrukturen in unterschiedlich komplexen Gebäudearealen der Kirchenstiftungen (Einzelgebäude, gemischt genutzte Gebäude, Pfarrzentren)
* Erarbeiten der Konzepte zur Umstellung der Nebenkostenpauschalen auf abrechenbare Vorauszahlungen und Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Umstellung
* Identifizieren von Verwaltungs- und Kostenoptimierungsmöglichkeiten im Nebenkostenbereich der zu beurteilenden Gebäudeareale
* Entwickeln von Konzepten zur Kostenreduzierung sowie deren Nachhaltung inkl. Präsentation der Konzepte in den Gremien (intern/vor Ort)
* Unterstützung der Kirchenstiftungen bei der Umsetzung der Abrechnungsumstellung von Pauschalen auf Vorauszahlungen unter Beachtung der Selbstverantwortung der Gremien vor Ort
* Entwickeln von Schulungskonzepten sowie Durchführen von Schulungen und Webinare
* Erstellen von Projektstatusberichten und Statistiken.
* abgeschlossenes fachspezifisches Hochschulstudium (Bachelor B.A./Dipl.-FH) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer Weiterbildung zur/zum Immobilienfachwirt:in
* umfassende Spezialkenntnisse im Bereich der Immobilienverwaltung (Wohnen, Gewerbe und Sondernutzungen) sowie im Mietrecht, insbesondere im Bereich der Erfassung und Aufbereitung von Nebenkostenstrukturen und der Erstellung von Nebenkostenabrechnungen für komplexen Gebäudestrukturen
* mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
* einschlägige Erfahrung im Projektmanagement
* gute IT-Kenntnisse (MS-Office und SAP)
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JBRP1_DE