Berufsausbildung zum Eisenbahner/in
Die Ausbildung beginnt mit einem 3-jährigen dualen Studium, das aus theoretischen Lernphasen an der Schule und praktischen Erfahrungen bei unserem Unternehmen besteht.
Fachrichtung: Zugverkehrssteuerung
Als Fachrichtung wählst du die Zugverkehrssteuerung. In dieser Rolle bist du verantwortlich für den sicheren und pünktlichen Bahnverkehr. Du koordinierst den Verkehr mit den Lokführerinnen/ Loksüberwachern aus einem Stellwerk heraus.
Als Eisenbahner/in hast du Kontakt zu deinen Kolleginnen/Kollegen in der Zugverkehrssteuerung sowie den Leitstellen und Lokführerinnen/Lokführern. Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du im Schichtdienst arbeiten, auch am Wochenende oder an Feiertagen.
Voraussetzungen
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Nützliche Fähigkeiten
* Organisationsgeschick
* Erfolgsmotivation
Zugangsvorteile
Nach Abschluss deiner Ausbildung bietet unser Unternehmen dir die Möglichkeit, im Schichtdienst zu arbeiten und damit deine beruflichen und finanziellen Ziele zu erreichen.
Weitere Informationen
Bei Fragen zur Ausbildung oder dem Anforderungsprofil zögere nicht, uns zu kontaktieren.