Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Ihre Aufgaben: Wartung und Pflege des HiL-Prüfstandes beim Kunden vor Ort Inbetriebnahme der HIL-Systeme für die Integration von Steuergeräten im Bereich vorausschauende Sicherheit und Fahrerassistenz beim Kunden vor Ort Inbetriebnahme durch Testen der erstellten Modelle im Zusammenspiel mit realen Steuergeräten Pflege und Weiterentwicklung von Modellen in MATLAB/Simulink für Steuergeräte-Tests Planung, Koordination und Steuerung der Inbetriebnahme der Simulationsmodelle und Steuergeräte-Software Technischer Support in Zusammenarbeit mit dem Support-Team Ihr Profil: Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs bzw. staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare Ausbildung Fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich HiL Fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Fahrzeugfunktionen sowie idealerweise in der Software- und Funktionsentwicklung sowie Diagnose Mindestens Grundkenntnisse in MATLAB/Simulink und/oder ADTF und/oder Testautomatisierungs-Werkzeugen (EXAM, TPT etc.)Strukturierte Arbeitsweise gepaart mit einem kommunikativen, überzeugenden Auftreten Sehr gute Deutsch-/ Englischkenntnisse in Wort und Schrift