Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

R mitarabeiterin (postdoc; w/m/d) (t408-2025)

Darmstadt
Inserat online seit: 2 September
Beschreibung

T408-2025 - Wiss. Mitarbeiter:in / PostDoc (w/m/d) - Informatik - Ubiquitäre Wissensverarbeitung

Darmstadt | 100% | Befristet (3 Jahre) | Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt | zum 01.01.2026

Über die TU Darmstadt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.

Über unseren Bereich
Das UKP Lab ist international führend in Natural Language Processing (NLP) und angrenzenden Bereichen wie Machine Learning und multimodaler Inhaltsanalyse. In den letzten Jahren wurde der Schwerpunkt auf interaktives maschinelles Lernen, Chat‑Bots und konversationale Agenten gelegt. Dabei ist das Forschungsumfeld hervorragend. Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt gehört regelmäßig zu den Spitzenreitern unter den deutschen Hochschulen. Das UKP Lab ist in das KI-Zentrum Hessian.AI, in das Zentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE und in das europäische KI-Netzwerk ELLIS sichtbar eingebunden.

Ihre Aufgaben
Diese Position soll das Profil des UKP Labs in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) und verwandten Themen wie maschinelles Lernen, multimodale Inhaltsanalyse weiter stärken und entwickeln. Mögliche Forschungsgebiete sind u.a: Conversational AI, Deep Learning für NLP; Digital Mental Health (Anwendungen von NLP in der Klinischen Psychologie und Psychiatrie). Gemeinsam wird ein individueller Karriereplan erarbeitet und relevante Chancen für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung im Rahmen der Aktivitäten des Fachgebiets identifiziert.

Die Gelegenheit zur Vorbereitung einer Habilitation wird gegeben.

Ihr Profil
Sie verfügen über

* eine hervorragend abgeschlossene Promotion in den Bereichen NLP, maschinelles Lernen oder einem verwandten Gebiet der Informatik.
* eine nachweislich hervorragende Publikationsliste in mindestens einem der oben genannten Bereiche.
* gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
* Erfahrung in der Lehre und Betreuung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

Das Beschäftigungsverhältnis dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

* Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
* Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
* Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
* Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
* Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
* Dienstrad/Fahrradleasing
* Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote

Allgemeine Hinweise / Datenschutz
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite .

Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Prof. Dr. phil. Iryna Gurevych unter +49 6151 16 25290 gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechperson:
Prof. Dr. phil. Iryna Gurevych
iryna.gurevych(at)tu-darmstadt.de
+49 6151 16 25290

Veröffentlicht am 01.09.2025
Bewerbungsfrist 15.09.2025

Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt

Jetzt bewerben

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Darmstadt
Jobs Darmstadt (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > r Mitarabeiterin (Postdoc; w/m/d) (T408-2025)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern