Ausbildung in Maschinenbau
Bei der Ausbildung in Maschinenbau kannst du deine kreativen Fähigkeiten bei der Entwicklung von Motoren, Getrieben und komplexen Anwendungen einbringen.
Wenn du bereit bist, dich auf die Herausforderung einzulassen, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.
Bist du bereit, deine berufliche Laufbahn zu starten?
Ablauf des Ausbildungszeitraums
Nach dem Abitur möchtest du etwas Praktisches lernen? Aber nicht auf ein anspruchsvolles Studium verzichten? Dann ist diese Ausbildung genau richtig für dich. Nach viereinhalb Jahren hast du nicht nur deinen Bachelor in der Tasche, sondern auch eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ingenieur.
Deine Ausbildung machst du bei uns vor Ort und studierst gleichzeitig an der renommierten Hochschule Karlsruhe.
Dein StudiumPLUS schließt Du im 7. Semester mit einer fachspezifischen Bachelorarbeit ab.
Wege nach dem Abschluss
Maschinenbau-Ingenieure können aufgrund ihrer breiten Ausbildung in vielen Bereichen eingesetzt werden.
* Als Ingenieur arbeitest du in der Produktentwicklung oder in der Qualitätssicherung.
* Als Produkt- oder Anwendungsspezialist berätst du Kunden und Vertriebskollegen zu Motoren, Getrieben oder komplexen Anwendungen.
* In der Forschung konzipierst du eigenständig Lösungen zur Optimierung unserer Produktqualität.
Voraussetzungen
Die allgemeine Hochschulreife ist bei uns Voraussetzung für die Ausbildung.
Einen bestimmten Schnitt brauchst du nicht, aber insgesamt gut sollte dein Abschluss schon sein. Schließlich ist dies eine sehr kompakte und anspruchsvolle Ausbildung. Deshalb erwarten wir auch eine mindestens zweistellige Punktzahl in Mathematik und Physik/Technik.
Besonders wichtig ist uns, dass deine persönlichen Fähigkeiten zur Ausbildung passen.