Im Zuge der stetigen Entwicklung der Mobilität sind Fachkräfte in der Caravan- und Reisemobiltechnik stark gefragt.
Sie bringen innovative Lösungen für die Einbauten von Komfortfunktionen, wie z.B. Sanitär- oder Klimaanlagen, sowie die Umsetzung von technischen Trends ein.
Ausbildung zum Fachkräfteträger
Die dreieinhalbjährige Ausbildung führt zu einem Berufsabschluss und bereitet auf eine erfolgreiche Karriere vor. Dabei lernen Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Fertigung, Konstruktion und Qualitätssicherung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Fahrzeugtechnik und dem Umgang mit modernen Werkzeugen.
* Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)
* Karosserietechnik
* Elektrotechnik
* Mechanik
Sie übernehmen wichtige Aufgaben in der Fertigung und Qualitätssicherung und sind fähig, komplexe Systeme zu verstehen und zu lösen.
Nach Abschluss der Ausbildung können sie tiefgreifende Entscheidungen treffen und als Fachmann/ -frau eingesetzt werden.
Voraussetzungen
Zur Ausbildung gehören folgende Voraussetzungen:
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
* Interesse an Naturwissenschaften
* Handwerkliches Geschick
* Spaß an Technik und Innovation
Sie möchten Ihre Leidenschaft für Technik und Innovation nutzen und sich entwickeln lassen?
Benefits
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten auszubauen und neue Herausforderungen anzunehmen. Wir bieten Ihnen:
* Eine ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeit
* Spannende Projekte
* Gute Bezahlung
* Zufriedene Mitarbeiter
Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen und Ihre Leidenschaft für die Branche teilen, dann sind wir interessiert, Sie kennenzulernen!