Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei unsDu unterstützt unser Team bei der Weiterentwicklung von Methoden zur Analyse der geldpolitischen Transmission über den Bankensektor.Dabei arbeitest Du quantitativ und übernimmst Aufgaben in der Programmierung,z. B.zur Visualisierung und Analyse verschiedener Mikro- und Makrodatensätze zu Banken, Krediten und Kreditnehmern. Du hilfst unserem Team bei der Automatisierung von Prozessen und bei der Bearbeitung geldpolitischer Fragestellungen mit Hilfe mikro- oder makroökonometrischer oder statistischer Methoden.- Du bekommst die Möglichkeit, Deine methodischen Kompetenzen praktisch einzusetzen und weiterzuentwickeln.- Du erhältst einen Einblick in die Arbeit der geldpolitischen Abteilung im Zentralbereich Volkswirtschaft.Besondere Werte: Deine QualifikationenBachelorabsolventen im Gap Year, Masterstudium oder Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, Statistik oder vergleichbarPraktische Erfahrung im Umgang mit umfangreichen und komplexen DatensätzenEinschlägige Erfahrung in der Programmierung in Python wird vorausgesetzt; Erfahrung mit Matlab ist wünschenswertHohes Interesse an aktuellen Fragestellungen im Bereich Geldpolitik, Banken und FinanzmärkteHohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit und EigenständigkeitSehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenInternationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Vergütung abhängig von deiner QualifikationNew WorkHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungenGute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, BetriebsrestaurantWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungDeine Fragen zum AufgabengebietDr. Christina Gerberding, ‑33709Petra Adolf, ‑33771Bitte bewirb Dich bis zum mit der Stellen-ID2025_0824_02 über unser Online-Tool.Bewerbungsschluss: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.