Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Karriere als gerichtsvollzieherin/gerichtsvollzieher

Konstanz
beBeeGerichtsvollzieher
Gerichtsvollzieher
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 14 Std.
Beschreibung

Gerichtsvollzieherin oder Gerichtsvollzieher werden

Für ein effektives Rechtssystem übernehmen Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher eine unersetzliche Aufgabe. Als Teil der Justiz tragen sie dazu bei, Gerichtsentscheidungen umzusetzen und den Rechtsfrieden unter den Beteiligten zu sichern.

Ihr vorrangiges Ziel ist es, einen für alle Seiten akzeptablen Weg zu finden, damit Schulden bezahlt werden können. Dazu gehören Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie Einfühlungsvermögen, um die Interessen und Rechte der Gläubiger und Schuldner gleichermaßen zu berücksichtigen.

Als verbeamteter Beamter des gehobenen Justizdienstes genießen Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher ein hohes Maß an Vertrauen und gesellschaftlichem Ansehen. Sie organisieren ihren Geschäftsbetrieb eigenständig und führen dabei ihr eigenes Büro.

Dank ihrer flexiblen Arbeitsplanung lassen sich ihre Tätigkeiten gut mit den Anforderungen einer Familie vereinbaren.

Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher

* Eine gute Kenntnis des Zivilprozessrechts und der verwaltungsrechtlichen Grundlagen,

* Ein gutes Verständnis von sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhängen,

* Kommunikationsfähigkeit und Kompromissbereitschaft,

* Flexibilität und Eigeninitiative,

* Und eine starke Motivation, für Menschen und Unternehmen zur Verfügung zu stehen.

Der Status als Beamtin / Beamter des gehobenen Justizdienstes bietet Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern eine sichere Beschäftigung und eine attraktive Vergütung. Prüfungsabsolventen werden in der Besoldungsgruppe A 10 eingestellt, Beförderungsmöglichkeiten gibt es bis zur Besoldungsgruppe A 11. Die Möglichkeit zur selbstständigen Organisation ihres Geschäftsbetriebs macht die Arbeit als Gerichtsvollzieherin oder Gerichtsvollzieher besonders attraktiv.

Wenn du gerne neue Herausforderungen annimmst, Mitarbeiter motivierst und deine Zeit bewusst planst, dann ist das Berufsfeld Gerichtsvollzieher/ Gerichtsvollzieherin sicherlich das Richtige für dich!

Das Studium
…im Überblick

Das Studium beginnt am 1. September an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen und ist in drei Phasen gegliedert:

1. Jahr: Studium an der Hochschule (Studienphase I)
2. Jahr: Praktische Ausbildung vor Ort bei Gerichten und Gerichtsvollziehern (Studienphase II)
3. Jahr: Studium an der Hochschule (Studienphase III)

Die fest in das zweite Studienjahr integrierte Praxisphase eröffnet den Studierenden bereits frühe Einblicke und praktische Erfahrungen in ihrem späteren Beruf.

Das Bestehen der einzelnen Themenmodule sowie der Bachelorarbeit ist Voraussetzung für den Abschluss als

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Duales studium z. gerichtsvollzieher/-in (ll.b.) - beamtenlaufbahn des gehobenen justizdienstes (w/m/d)
Konstanz
Oberlandesgerichte in Baden-Württemberg
Gerichtsvollzieher
Ähnliches Angebot
Gerichtsvollzieher/-in (ll.b.) (w/m/d)
Konstanz
Ministerium der Justiz und für Migration
Gerichtsvollzieher
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Konstanz
Jobs Konstanz
Jobs Konstanz (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Gerichtsvollzieher Jobs > Gerichtsvollzieher Jobs in Konstanz > Karriere als Gerichtsvollzieherin/Gerichtsvollzieher

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern